Bezeichnung
SetBrushPalette -- wechselt die Pinselpalette (V9.0)
Übersicht
SetBrushPalette(id, palid[, t])
Beschreibung
Dieser Befehl ersetzt die durch id angegebene Palette des Pinsels durch die in palid angegebene. Mit dem optionalen Tabellenargument t können Sie einige weitere Optionen angeben. Die folgenden Tags werden derzeit vom optionalen Tabellenargument t unterstützt:

Remap:
Wenn dies auf True gesetzt ist, werden die Pixel des Pinsels neu zugeordnet, um den Farben der neuen Palette so genau wie möglich zu entsprechen. Standardmäßig erfolgt keine Neuzuordnung und die tatsächlichen Pixeldaten des Pinsels bleiben unberührt. Wenn Sie eine Neuzuordnung wünschen, setzen Sie diesen Tag auf True. Beachten Sie jedoch, dass die Neuzuordnung aller Pixel natürlich viel länger dauert als das Festlegen einer neuen Palette ohne Neuzuordnung. Die Voreinstellung ist False.

Dither:
Wenn Sie den Tag Remap (siehe oben) auf True gesetzt haben, können Sie mit dem Tag Dither angeben, ob Dithering verwendet werden soll oder nicht. Voreingestellt ist True, was bedeutet, dass Dithering verwendet wird.

CopyCycleTable:
Paletten können eine Tabelle mit Farbwechselinformationen enthalten. Wenn Sie diesen Tag auf True setzen, wird diese Wechseltabelle ebenfalls in den Pinsel kopiert. Der Standardwert ist False.

Siehe auch GetBrushPen(), RemapBrush(), RemoveBrushPalette(), SetBrushDepth(), SetBrushPen() und SetBrushTransparentPen().

Eingaben
id
Identifikator des Pinsels
palid
Identifikator der Palette, die in den Pinsel kopiert werden soll
t
optional: Tabelle zur Angabe weiterer Optionen (siehe oben)

Navigation zeigen