Bezeichnung
TransformBox -- wendet eine affine Transformation auf ein Rechteck an (V10.0)
Übersicht
tx, ty, tw, th = TransformBox(x, y, w, h, m[, origin, anchorx, anchory])
Beschreibung
Dieser Befehl wendet die durch m angegebene 2x2-Transformationsmatrix auf das durch x, y, w und h angegebene Rechteck an und gibt die Größe und die Koordinaten des transformierten Rechtecks in tx, ty, tw und th zurück. Der Parameter origin ist ein boolescher Wert, der angibt, ob das Rechteck zum Ursprung verschoben werden soll, bevor es transformiert wird. Die Werte anchorx und anchory geben den für die Transformation zu verwendenden Ankerpunkt an. Dies sollte ein Fließkommawert zwischen 0,0 und 1,0 sein, wobei 0,0 den linken/oberen Rand und 1,0 den rechten/unteren Rand angibt. anchorx und anchory sind beide standardmäßig 0, was bedeutet, dass die obere linke Ecke des Rechtecks der Standardankerpunkt ist.

Die Transformationsmatrix m muss als Tabelle übergeben werden, in der die folgenden Felder initialisiert sind:

sx:
Faktor der Skalierung für die x-Achse.

rx:
Faktor der Drehung auf der x-Achse.

ry:
Faktor der Drehung auf der y-Achse.

sy:
Faktor der Skalierung für die y-Achse.

Sie können den Befehl Matrix2D() verwenden, um eine solche Matrix zu erstellen. Siehe Matrix2D für Details.

Eingaben
x
linker Rand des Rechtecks
y
oberer Rand des Rechtecks
w
Breite des Rechtecks
h
Höhe des Rechtecks
m
Tabelle mit einer 2x2-Transformationsmatrix
origin
optional: ob das Rechteck zum Ursprung verschoben werden soll, bevor es transformiert wird (voreingestellt ist True)
anchorx
optional: horizontaler Ankerpunkt (voreingestellt ist 0, was linker Rand bedeutet)
anchory
optional: vertikaler Ankerpunkt (voreingestellt ist 0, was der obere Rand bedeutet)
Rückgabewerte
tx
transformierter linker Rand
ty
transformierter oberer Rand
tw
transformierte Breite
th
transformierte Höhe

Navigation zeigen