Bezeichnung
SetFileAttributes -- setzt die Attribute einer Datei/eines Verzeichnisses (V3.0)
Übersicht
SetFileAttributes(f$, t)
Beschreibung
Dieser Befehl kann verwendet werden, um ein oder mehrere Attribute einer Datei oder eines Verzeichnisses zu ändern. Dazu gehören Informationen wie die Dateizeit, Schutzbits und vieles mehr, ist abhängig vom jeweiligen Host-Dateisystem.

Die Datei (oder das Verzeichnis), dessen Attribute Sie ändern wollen, müssen Sie im Attribut f$ übergeben. Das zweite Attribut t ist eine Tabelle, die alle Attribute enthält, die Sie ändern möchten. Die folgenden Tags können in der Tabelle eingestellt werden:

Flags:
Verwenden Sie diesen Tag, um die Schutzbits der Datei oder des Verzeichnisses zu ändern. Setzen Sie diesen Tag auf eine Kombination von Schutzbits oder auf #FILEATTR_NORMAL, um alle Schutzbits zurückzusetzen. Siehe Schutzbits für Details.

Time:
Dieser Tag kann verwendet werden, um die Zeit zu ändern, wann die Datei zuletzt geändert wurde. Sie müssen diesen Tag in einer Zeichenkette im folgenden Format einstellen: dd-mmm-yyyy hh:mm:ss. Z.B.: 08-Nov-2004 14:32:13.

LastAccessTime:
Verwenden Sie diesen Tag, um die Zeit der Datei oder dem Verzeichnis zu ändern, wann zuletzt darauf zugegriffen wurde. Die Zeichenfolge, die Sie hier angeben, muss im Format dd-mmm-yyyy und hh:mm:ss sein. Dieser Tag wird auf AmigaOS nicht unterstützt.

CreationTime:
Verwenden Sie diesen Tag, um die Erstellungszeit der Datei oder des Verzeichnisses zu ändern. Die Zeichenfolge, die Sie hier angeben, muss im Format dd-mmm-yyyy und hh:mm:ss sein. Dieser Tag wird nur auf Windows unterstützt.

Comment:
Verwenden Sie diesen Tag, um den Kommentar einer Datei zu ändern. Dieser Tag wird nur bei den Amigaversionen unterstützt.

Adapter:
Mit diesem Tag können Sie einen oder mehrere Dateisystemadapter angeben, die die Operation ausführen. Dies muss auf eine Zeichenkette gesetzt werden, die den Namen eines oder mehrerer Adapter enthält. Standardmäßig wird der Adapter verwendet, der mit SetDefaultAdapter() gesetzt wurde. Siehe Lader und Adapter für Details. (V10.0)

UserTags:
Dieser Tag kann verwendet werden, um zusätzliche Daten anzugeben, die an den Dateisystemadapter übergeben werden sollen. Wenn Sie diesen Tag verwenden, müssen Sie ihn auf eine Tabelle mit Schlüssel-Wert-Paaren setzen, die die zusätzlichen Daten enthalten, die an Plugins übergeben werden sollen. Siehe Benutzer-Tags für Details. (V10.0)

Siehe auch GetFileAttributes() und FileAttributes().

Eingaben
f$
Name der Datei/des Verzeichnisses, dessen Attribute Sie ändern wollen
t
eine Tabelle mit den Attributen, die Sie ändern möchten
Beispiel
t = {}
t.time = "15-Dec-2006 23:30:12"
t.flags = #FILEATTR_READ_USR | #FILEATTR_WRITE_USR
SetFileAttributes("test.txt", t)
Der obige Code setzt den Zeitstempel der Datei "test.txt" auf den 15. Dezember 2006 um 23.30 Uhr und 12 Sekunden. Außerdem setzt es die Schutzbits #FILEATTR_READ_USR und #FILEATTR_WRITE_USR.

Navigation zeigen