Bezeichnung
WriteBrushPixel -- schreibt ein einzelnes Pixel in den Pinsel (V5.0)
Übersicht
WriteBrushPixel(id, x, y, color[, trans])
Beschreibung
Dieser Befehl schreibt die angegebene RGB-Farbe bei den Koordinaten x und y in den in id angegebenen Pinsel. Wenn das optionale Argument trans angegeben wird und der Pinsel eine Maske oder einen Alphakanal besitzt, dann wird der angegebene Wert in den Transparenzkanal des Pinsels geschrieben. Wenn der Pinsel eine Maske hat, kann trans auf 0 oder 1 gesetzt werden. Besitzt der Pinsel hingegen einen Alphakanal, dann muss trans im Bereich von 0 bis 255 sein.

Sie können auch Pixel in Pinsel schreiben, indem Sie den Pinsel mit SelectBrush() als Ausgabeziel wählen und dann den Befehl Plot() aufrufen. WriteBrushPixel() wird jedoch in den meisten Fällen schneller sein, weil er es Ihnen ermöglicht, die Farbe und die Transparenzkanäle zur gleichen Zeit zu ändern. Sie können so auch den Aufwand vermeiden, der durch den Aufruf von SelectBrush() und EndSelect() erzeugt wird.

Beachten Sie, dass wenn id einen Palettenpinsel angibt, color keine RGB-Farbe, sondern ein Stift-Wert sein muss.

Siehe auch FloodFill(), QuantizeBrush(), ReadBrushPixel() und ReplaceColors().

Eingaben
id
Identifikator des Pinsels
x
Koordinate x
y
Koordinate y
color
RGB-Farbe oder Stift des zu schreibenden Pixels
trans
optional: Wert, der in den Transparenzkanal kopiert wird (siehe oben)
Beispiel
WriteBrushPixel(1, 100, 100, #RED)
Schreibt ein rotes Pixel an die Position 100:100 in den Pinsel 1.

Navigation zeigen