Bezeichnung
QuantizeBrush -- reduziert die Anzahl Farben im Pinsel (V6.0)
Übersicht
QuantizeBrush(id[, t])
Frühere syntax
QuantizeBrush(id[, colors, dither])
Beschreibung
Dieser Befehl kann verwendet werden, um die Farben eines Pinsels zu reduzieren. Dies ist nützlich, um ein retropalettenbasiertes Aussehen für Ihren Pinsel zu erstellen.

Ab Hollywood 9.0 verwendet dieser Befehl eine neue Syntax mit einem optionalen Tabellenargument, um zusätzliche Optionen anzugeben. Die folgenden Tabellen-Tags werden derzeit erkannt:

Colors:
Mit diesem Tag können Sie die gewünschte Anzahl von Farben für den Pinsel angeben. Dies muss ein Wert zwischen 1 und 256 sein. Der Standardwert ist 256. Alternativ können Sie auch den Tag Depth setzen, um die gewünschte Anzahl von Farben für den Pinsel festzulegen (siehe unten).

Dither:
Mit diesem Tag können Sie steuern, ob Dithering verwendet werden soll oder nicht. Setzen Sie dies auf True, um das Dithering zu aktivieren oder auf False, um es zu deaktivieren. Der Voreinstellung ist True.

Depth:
Mit diesem Tag können Sie die gewünschte Anzahl von Farben für den Pinsel angeben. Dies muss ein Wert zwischen 1 (= 2 Farben) und 8 (= 256 Farben) sein. Der Standardwert ist 8. Dieser Tag ist eine Alternative zum Tag Colors (siehe oben). (V9.0)

Palette:
Setzen Sie diesen Tag auf True, wenn Sie möchten, dass QuantizeBrush() Ihren Pinsel in einen Palettenpinsel umwandelt. Beachten Sie, dass QuantizeBrush() standardmäßig keine Palettenpinsel erstellt, obwohl es Farben effektiv immer auf eine Anzahl reduziert, die in eine Palette passen würde. Aus Kompatibilitätsgründen ist dies jedoch nicht der Fall, da Palettenpinsel vor Hollywood 9.0 nicht unterstützt wurden. Wenn Sie also möchten, dass QuantizeBrush() einen Palettenpinsel für Sie erstellt, müssen Sie diesen Tag auf True setzen. Der Standardwert ist False. (V9.0)

TransparentPen:
Wenn Palette auf True gesetzt wurde (siehe oben) und der zu quantisierende Pinsel eine Maske hat, werden alle unsichtbaren Pixel auf die Nummer des hier angegebenen Stiftes gesetzt, so dass dieser Stift zum transparenten Stift wird. Der Standardwert ist 0, was bedeutet, dass der erste Stift standardmäßig transparent gemacht werden soll. (V9.0)

TransparentColor:
Wenn Palette auf True gesetzt wurde und der zu quantisierende Pinsel eine Maske hat, wird der transparente Stift des Pinsels auf die hier angegebene Farbe gesetzt. Diese Farbe muss als RGB-Farbe angegeben werden. Wenn dieser Tag nicht gesetzt ist, wird der transparente Stift nicht auf eine bestimmte Farbe gesetzt. (V9.0)

Siehe auch FloodFill(), ReadBrushPixel(), ReplaceColors() und WriteBrushPixel().

Eingaben
id
ID des Pinsels
t
optional: Tabelle mit weiteren Argumenten (siehe oben) (V9.0)
Beispiel
QuantizeBrush(1, 32)
Konvertiert den Pinsel 1 in einen Pinsel mit 32 Farben und das Dithering ist aktiviert.

Navigation zeigen