SetLayerDepth(id, depth[, t])
id
angegebenen Ebene auf die in depth
angegebene Farbtiefe. Die
Farbtiefe in depth
muss ein Bit zwischen 1 (= 2 Farben) und 8
(= 256 Farben) haben. Siehe Palettenübersicht für Details.
Beachten Sie, dass die Pixeldaten neu zugeordnet werden, wenn
die angegebene Farbtiefe geringer ist als die der an die Palette
angehängten Pixeldaten.
Die folgenden Tags werden durch das optionale Tabellenargument
t
unterstützt:
Frame:
Remap:
False
gesetzt ist, werden außerhalb des
Bereichs befindliche Stifte nicht auf vorhandene Stifte neu
zugeordnet, sondern einfach auf den im Tag ClipPen
(siehe unten)
angegebenen Stift gesetzt, d.h. es findet keine Neuzuordnung
statt. Beachten Sie, dass Remap
nur beim Reduzieren von Farben
wirksam ist. Wenn die neue Farbtiefe mehr Stifte hat als die
alte, wird Remap
nichts bewirken. (V10.0)
ClipPen:
Remap
auf False
gesetzt
ist (siehe oben). In diesem Fall werden Stifte außerhalb des
Bereichs nicht bestehenden Stiften neu zugeordnet, sondern einfach
auf den im Tag ClipPen
angegebenen Stift gesetzt, d.h. es findet
keine Neuzuordnung statt. Beachten Sie, dass ClipPen
nur beim
Reduzieren von Farben wirksam ist. Wenn die neue Farbtiefe mehr
Stifte hat als die alte, wird ClipPen
nichts tun. (V10.0)
Sie müssen Ebenen aktivieren bevor Sie diesen Befehl nutzen können. Siehe Einführung in die Ebenentechnik für Details.
SetLayerDepth(1, 8)Der obige Code ändert die Farbtiefe der Palette von Ebene 1 auf 8 (= 256 Farben).