pressed = JoyButton(port[, button])
True
zurück, wenn ein Knopf des Joysticks,
der in den durch port
angegebenen Anschluss eingesteckt ist,
gedrückt wurde. Andernfalls wird False
zurückgegeben. Das optionale
Argument button
gibt an, nach welchem Knopf gesucht werden
soll. Wenn Sie nach einem bestimmten Knopf suchen, geben Sie
die Nummer von diesem Knopf an (muss zwischen 1 und 32 liegen).
Wenn Sie nach mehreren Knöpfen suchen, geben Sie 0 an und dieser
Befehl gibt eine 32-Bit-Maske zurück, in der jedes der 32 Bit
die Stellung des Knopfes anzeigt (gedrückt oder nicht gedrückt).
port
kann von 0 bis zur Anzahl der aktuell angeschlossenen
Joysticks minus 1 liegen. Sie können die Anzahl der aktuell
verfügbaren Joysticks mit dem Befehl CountJoysticks()
ermitteln. Bitte beachten Sie, dass Port 0 unter AmigaOS den
Standard-Joystick-Port anspricht, obwohl dies Port 1 auf klassischer
Amiga-Hardware ist. Hollywood wechselt diese Ports für plattformübergreifende
Konsistenz, wobei Port 0 immer auf den Standard-Joystick verweist.
Siehe auch JoyAxisX(), JoyAxisY(), JoyAxisZ(), JoyDir() und JoyHat().
True
, wenn der Knopf gedrückt ist, sonst FALSE; wenn
Sie 0 für button
übergeben haben, ist dies eine 32-Bit-Maske,
die den Zustand aller 32 Knöpfe angibtWhile fire = FALSE fire = JoyButton(0) VWait WendDer obige Code wartet, bis der Benutzer auf "Feuer" drückt.