Bezeichnung
SelectConsoleWindow -- aktiviert das Konsolenfenster (V10.0)
Übersicht
SelectConsoleWindow(id)
Plattformen
Linux, macOS, Windows

Beschreibung
Dieser Befehl macht das durch id angegebene Konsolenfenster zum aktiven. Alle Befehle der Konsolenbibliothek wirken dann auf dieses Konsolenfenster. Der Parameter id muss der Identifikator eines Konsolenfensters sein, das von CreateConsoleWindow() zugewiesen wurde. Siehe CreateConsoleWindow für Details. Der spezielle Wert -1 kann in id übergeben werden, um den Standard-Konsolenbildschirm zum aktiven Fenster zu machen.

Achten Sie darauf, dass Sie SelectConsoleWindow() nicht mit den gleichnamigen Befehlen SelectBrush(), SelectBGPic(), SelectAnim(), SelectMask() und SelectAlphaChannel() verwechseln. Alle diese Befehle erfordern, dass Sie EndSelect() aufrufen, wenn Sie mit ihnen fertig sind, aber bei SelectConsoleWindow() müssen Sie dies nicht anwenden. Tatsächlich funktioniert er auf eine völlig andere Weise, so dass Sie niemals EndSelect() für SelectConsoleWindow() aufrufen dürfen. Wenn Sie zum zuvor aktiven Konsolenfenster zurückkehren möchten, müssen Sie SelectConsoleWindow() erneut aufrufen. Der Aufruf von EndSelect() zum Wiederherstellen des zuvor aktiven Konsolenfensters wird definitiv nicht funktionieren.

Um das derzeit aktive Konsolenfenster zu ermitteln, rufen Sie den Befehl GetConsoleWindow() auf. Siehe GetConsoleWindow für Details.

Sie müssen den erweiterten Konsolenmodus mit EnableAdvancedConsole() aktivieren, bevor Sie diesen Befehl verwenden können. Siehe EnableAdvancedConsole für Details.

Eingaben
id
id des Konsolenfensters, das aktiviert werden soll
Beispiel
EnableAdvancedConsole()
w, h = GetConsoleSize()
CreateConsoleWindow(1, 20, 20, (w - 20) / 2, (h - 20) / 2)
SelectConsoleWindow(1)
DrawConsoleBorder()
RefreshConsole()
Der obige Code erstellt ein neues 20x20-Fenster, zieht einen Rahmen darum und zentriert es auf dem Bildschirm.

Navigation zeigen