Bezeichnung
SetConsoleStyle -- stellt den Konsolenstil ein (V10.0)
Übersicht
SetConsoleStyle(style)
Plattformen
Linux, macOS, Windows

Beschreibung
Dieser Befehl setzt den Stil des aktuellen Konsolenfensters auf denjenigen, der im Parameter style übergeben wurde. Dies kann eines oder mehrere der folgenden Flags sein:

#CONSOLESTYLE_NORMAL:
Setzt den Textstil auf den Standard zurück. Dies kann nicht mit anderen Stilen kombiniert werden.
#CONSOLESTYLE_BOLD:
Text wird fett.
#CONSOLESTYLE_ITALIC:
Text wird kursiv.
#CONSOLESTYLE_UNDERLINED:
Unterstreicht den Text.
#CONSOLESTYLE_STANDOUT:
Hebt den Text hervor.
#CONSOLESTYLE_BLINK:
Lässt den Text blinken.
#CONSOLESTYLE_REVERSE:
Kehrt die Farbe des Textes um.
#CONSOLESTYLE_DIM:
Halbheller Effekt für Text. Dies wird nicht überall unterstützt.
#CONSOLESTYLE_PROTECT:
Geschützter Modus für Text. Dies wird nicht überall unterstützt.
#CONSOLESTYLE_INVISIBLE:
Unsichtbarer Text. Dies wird nicht überall unterstützt.
#CONSOLESTYLE_ALTCHARSET:
Verwendet den alternativen Zeichensatz.

Beachten Sie, dass alle Stil-Flags Bitmasken sind, so dass Sie mehrere Stile mit dem bitweisen OR-Operator (|) kombinieren können.

Um einen oder mehrere Konsolenstile zu löschen, verwenden Sie den Befehl ClearConsoleStyle(). Siehe ClearConsoleStyle für Details.

Sie müssen den erweiterten Konsolenmodus mit EnableAdvancedConsole() aktivieren, bevor Sie diesen Befehl verwenden können. Siehe EnableAdvancedConsole für Details.

Eingaben
style
eine oder mehrere zu setzende Stil-Flags (siehe oben)
Beispiel
EnableAdvancedConsole()
SetConsoleStyle(#CONSOLESTYLE_BOLD|#CONSOLESTYLE_UNDERLINED)
ConsolePrint("Hello World!")
RefreshConsole()
Der obige Code gibt den Text "Hello World!" in fett und unterstrichen aus.

Navigation zeigen