- Bezeichnung
-
Hypot -- berechnet die Hypotenuse (V5.0)
- Übersicht
-
h = Hypot(x, y)
- Beschreibung
-
Dieser Befehl kann verwendet werden, um die Hypotenuse eines
rechtwinkligen Dreiecks zu berechnen. Sie geben die Länge der
beiden Seiten in
x
und y
an. Ein Aufruf des Befehls Hypot()
ist das Gleiche wie die Quadratwurzel von x*x + y*y.
- Eingaben
-
- x
- Länge der ersten Kathete (Seite a vom rechtwinkligen Dreieck)
- y
- Länge der zweiten Kathete (Seite b vom rechtwinkligen Dreieck)
- Rückgabewerte
-
- h
- Hypotenuse des rechtwinkligen Dreieck (Seite c)
Navigation zeigen