s$ = SerializeTable(table[, t])
s$ = SerializeTable(t[, adapter])
table
angegebene Tabelle in eine
Zeichenkette und gibt sie zurück.
Das optionale Tabellenargument t
kann verwendet werden, um zusätzliche
Optionen anzugeben. Die folgenden Tags werden derzeit im optionalen
Tabellenargument erkannt:
Adapter:
Adapter
angegeben ist. Dies kann der Name eines externen Serializer-Plugins
(z.B. xml
) oder einer der folgenden integrierten Serializer sein:
Default:
Inbuilt:
Wenn der Tag Adapter
nicht angegeben ist, wird er standardmäßig auf den
mit dem Befehl SetDefaultAdapter() gesetzt.
UserTags:
Mode:
Options:
SrcEncoding:
DstEncoding:
Die Zeichenkette kann später mithilfe des Befehls DeserializeTable() wieder in eine Tabelle deserialisiert werden. Siehe DeserializeTable für Details.
mytable = {1, 2, 3, 4, 5, "Hello World", x = 100, y = 150, subtable = {10, 9, 8, 7} } s$ = SerializeTable(mytable) mytable2 = DeserializeTable(s$)Der obige Code serialisiert
mytable
in eine Zeichenkette im JSON-Format und
deserialisiert diese Zeichenkette dann zurück in eine Tabelle. Am Ende sind
mytable
und mytable2
zwei unabhängige Tabellen, aber mit identischem Inhalt.