[id] = CopyTextObject(source, dest)
source
angegebene Textobjekt
und erstellt daraus das neue Textobjekt dest
. Wenn Sie Nil
im Argument dest
angeben, wählt dieser Befehl automatisch
eine ID für das kopierte Textobjekt aus und gibt sie an Sie zurück. Das neue
Textobjekt ist unabhängig vom alten, so dass Sie das Quelltextobjekt freigeben
können, nachdem es kopiert wurde.
id
Nil angegeben haben (siehe oben)CopyTextObject(1, 10) FreeTextObject(1)Der obige Code erzeugt ein neues Textobjekt 10, das die gleichen Grafikdaten wie das Textobjekt 1 enthält. Dann wird das Textobjekt 1 aus dem Arbeitsspeicher gelöscht, da es nicht mehr benötigt wird.