Bezeichnung
GetRawArguments -- ruft alle an das Programm übergebenen Argumente ab (V10.0)
Übersicht
args = GetRawArguments()
Beschreibung
Mit diesem Befehl können Sie alle Argumente abrufen, die Ihrem Programm oder Skript entweder über die Konsole oder den Desktopmanager des Hostsystems übergeben werden. Die Argumente werden in der Tabelle args zurückgegeben und sind in keiner Weise formatiert. Sie werden in ihrer Rohform so zurückgegeben, wie sie an Ihr Programm oder Skript übergeben wurden. Das bedeutet, dass die zurückgegebenen Argumente auch spezielle, von Hollywood gehandhabte Argumente enthalten können, z.B. "-window" oder "-quiet".

Beachten Sie, dass der erste Tabelleneintrag immer den Namen des Programms enthält, dies muss jedoch nicht unbedingt einen qualifizierten Pfad beinhalten, sondern nur den Namen des Programms, wie er vom Aufrufer angegeben wurde.

GetRawArguments() kann nützlich sein, wenn Ihr Skript in der Lage sein soll, mehrere Dateiargumente zu verarbeiten. Mit GetFileArgument() können Sie nur die allererste Datei abrufen, die an Ihr Programm übergeben wird, und GetCommandLine() erwartet, dass Argumente auf eine bestimmte Weise formatiert sind, was es unmöglich macht, damit alle Dateiargumente abzurufen. Mit GetRawArguments() können Sie alle Dateiargumente abrufen, da Argumente niemals in irgendeiner Weise formatiert werden, sondern einfach ohne Änderung durch Hollywood an Ihr Skript weitergeleitet werden.

Eingaben
keine

Rückgabewerte
args
alle Argumente in einer Tabelle; Der erste Eintrag in dieser Tabelle enthält den Namen des Programms (nicht unbedingt mit seinem Pfad).
Beispiel
t = GetRawArguments()
DebugPrint("Program:", t[0])
For Local k = 1 To ListItems(t) - 1
   DebugPrint("Argument", k .. ":", t[k])
Next
Der obige Code ruft alle Argumente ab, die an das Skript übergeben werden, und gibt sie aus.

Navigation zeigen