Bezeichnung
MoveLayer -- verschiebt die Ebene an eine neue Position (V1.9)
Übersicht
MoveLayer(id, xa, ya, xb, yb[, table])
MoveLayer(id, x, y) (V9.1)
Beschreibung
Dieser Befehl kann verwendet werden, um entweder die durch id angegebene Ebene an eine neue Position zu scrollen oder sie einfach ohne Scrollen an eine neue Position zu verschieben.

Wenn Sie die Argumente xa, ya, xb und yb übergeben, scrollt MoveLayer() die durch id angegebene Ebene sanft von der durch xa und ya angegebenen zu der durch xb und yb angegebenen Position. Weitere Konfigurationsmöglichkeiten sind mit dem optionalen Argument table möglich. Sie können die Bewegungsgeschwindigkeit, den Spezialeffekt und ob die Bewegung asynchron sein soll oder nicht, festlegen. Siehe MoveBrush für weitere Informationen zum optionalen Tabellenargument.

Wenn Sie nur die Argumente x und y übergeben, verschiebt MoveLayer() die Ebene einfach an die durch x und y angegebene Position. In diesem Fall kann id auch der Name einer Ebenengruppe sein.

Für alle Koordinaten können Sie die spezielle Konstante #USELAYERPOSITION angeben. Hollywood verwendet dann die aktuelle Position der Ebene.

Sie müssen Ebenen aktivieren, bevor Sie diesen Befehl benutzen können. Siehe Einführung in die Ebenentechnik für Details.

Eingaben
id
ID oder Name der Ebene
xa
Startposition x
ya
Startposition y
xb
Zielposition x
yb
Zielposition y
table
optional: Argument für weitere Optionen (siehe oben)
Beispiel
MoveLayer(5, #LEFTOUT, #CENTER, #RIGHTOUT, #CENTER)
Scrollt die Ebene 5 von außen links nach außen rechts vom Display und zentriert es vertikal.


MoveLayer(4, #USELAYERPOSITION, #USELAYERPOSITION, #LEFTOUT, #CENTER)
Scrollt die Ebene 4 von der aktuellen Position aus dem Bildschirm heraus.


MoveLayer(5, #CENTER, #CENTER)
Verschiebt die Ebene 5 in die Bildschirmmitte.

Navigation zeigen