Bezeichnung
ReadBrushPixel -- liest ein einzelnes Pixel aus dem Pinsel (V5.0)
Übersicht
color, trans = ReadBrushPixel(id, x, y)
Beschreibung
Dieser Befehl liest die Farbe und Transparenzzustände des Pixels der in id angegebenen Pinsels. Die Farbe wird im RGB-Format, während das Format in trans abhängig von der Art der Transparenz ist. Wenn der Pinsel eine Maske hat, wird trans entweder 0 (unsichtbar) oder 1 (sichtbar) enthalten. Wenn der Pinsel hingegen einen Alphakanal besitzt, dann wird trans im Bereich von 0 (unsichtbar) bis 255 (sichtbar) sein. Falls der Pinsel keinen Transparenzkanal hat, wird in trans -1 zurückgegeben.

Sie können auch Pixel von Pinseln lesen, indem der Pinsel mit SelectBrush() als Ausgabeziel ausgewählt wurde und dann den Befehl ReadPixel() aufrufen. Die Verwendung von ReadBrushPixel() ist für die meisten Fälle jedoch schneller, weil es gleichzeitig auf Farbe und Transparenzkanäle zugreifen kann und Sie vermeiden evtl. einen Overhead, der durch den Aufruf von SelectBrush() und EndSelect() generiert werden kann.

Beachten Sie, dass wenn Sie ReadBrushPixel() mit einem Palettenpinsel verwenden, dieser Befehl nicht die RGB-Farbe zurückgibt, sondern den Stift an der angegebenen Position.

Siehe auch FloodFill(), QuantizeBrush(), ReplaceColors() und WriteBrushPixel().

Eingaben
id
ID des Pinsels
x
Koordinate x des Pixels
y
Koordinate y des Pixels
Rückgabewerte
color
RGB-Farbe oder Stift des Pixels
trans
Transparenzwert des Pixels
Beispiel
color, trans = ReadBrushPixel(1, 100, 100)
Liest den Pixelzustand des Pinsels 1 an der Position 100:100.

Navigation zeigen