Bezeichnung
MUSIC -- lädt eine Musik vor (V2.0)
Übersicht
@MUSIC id, filename$[, table]
Beschreibung
Verwenden Sie diese Präprozessor-Anweisung, um eine Musik vorab zu laden, die Sie später mit PlayMusic() abspielen wollen. Die Musikdatei kann in einem beliebigen von Hollywood unterstützten Format sein. Bitte werfen Sie einen Blick auf die Informationen von OpenMusic() in dieser Dokumentation zu den unterstützten Musikformaten. Wenn die Musikdatei in einem Streaming-Format ist, wird diese Präprozessor-Anweisung nur das Musikobjekt für die spätere Wiedergabe initialisieren. Es wird nicht große Musikobjekte vollständig in den Arbeitsspeicher laden, aber sie werden als Sound-Stream gepuffert von der Festplatte abgespielt werden.

Das dritte Argument table ist optional. Es ist eine Tabelle, die weitere Möglichkeiten für den Ladevorgang bereitstellt. Die folgenden Felder der Tabelle können verwendet werden:

Link:
Setzen Sie dieses Feld auf False, wenn Sie dieses Musikobjekt nicht in die ausführbare Datei/das Applet einbinden wollen, wenn Sie Ihr Skript kompilieren. Dieses Feld ist standardmäßig auf True gesetzt, was bedeutet, dass das Musikobjekt mit der ausführbaren Datei/dem Applet beim Kompilieren verknüpft wird.

Loader:
Mit diesem Tag können Sie einen oder mehrere Formatlademodule angeben, die die Musikdatei laden soll. Dies muss mit einer Zeichenkette festgelegt werden, die den/die Namen eines oder mehreren Lademodulen beinhaltet. Standardmäßig wird der mit SetDefaultLoader() eingestellte Lader verwendet. Siehe Lade- und Adaptermodule für Details. (V6.0)

Adapter:
Mit diesem Tag können Sie ein oder mehreren Datei-Adaptermodul angeben, der die angegebene Datei öffnet. Dies muss mit einer Zeichenkette festgelegt werden, die den/die Namen eines oder mehreren Adaptermodulen beinhaltet. Standardmäßig wird der mit SetDefaultAdapter() eingestellte Adapter verwendet. Siehe Lade- und Adaptermodule für Details. (V6.0)

UserTags:
Dieser Tag kann verwendet werden, um zusätzliche Daten anzugeben, die an Lader und Adapter übergeben werden sollen. Wenn Sie diesen Tag verwenden, müssen Sie ihn auf eine Tabelle mit Schlüssel-Wert-Paaren setzen, die die zusätzlichen Daten enthalten, die an Plugins übergeben werden sollen. Siehe Benutzer-Tags für Details. (V10.0)

Musikformate, die auf allen Plattformen unterstützt werden, sind RIFF WAVE, IFF 8SVX, IFF 16SV, Protracker-Module und -Formate, für die Sie ein Plugin haben. Je nach Plattform, auf der Hollywood ausgeführt wird, können mehr Musikformate unterstützt werden. Zum Beispiel auf Windows unterstützt Hollywood alle Formate, die Directshow laden können und unter macOS, alle Formate die von Apples Audiodatei-Schnittstelle erkannt werden.

Wenn Sie eine Musik manuell öffnen wollen, dann benutzen Sie den Befehl OpenMusic().

Eingaben
id
ein Wert, der dieses Sample später im Code identifiziert
filename$
die Musikdatei, welche sie vorladen möchten
table
optional: eine Tabelle mit weiteren Optionen (seihe oben)
Beispiel
@MUSIC 1, "TurricanII_Remix.mod"
Der obige Code öffnet "TurricanII_Remix.mod", so dass Sie es später mit PlayMusic() abspielen können.

Navigation zeigen