ForcePathUse(enable)
Um das pfadbasierte Zeichnen für Grafikgrundelemente zu aktivieren,
müssen Sie das Argument enable
auf True
setzen. Dann werden
die folgenden Grafikgrundelemente gepatcht: Arc(), Box(),
Circle(), Ellipse(), und Polygon().
Denken Sie daran, dass wenn Sie pfadbasiertes Zeichnen für
die Grafikgrundelemente ermöglichen, werden Sie immer Ebenen
vom Typ #VECTORPATH
bei aktivierten Ebenen erstellen. Die
Bibliothek für Grafikgrundelemente würde auf der anderen Seite
Ebenen vom Typ #ARC
, #BOX
, #CIRCLE
, #ELLIPSE
und #POLYGON
hinzufügen.
Normalerweise macht dies keinen großen Unterschied, aber es
kann ein Problem werden, wenn Sie die Attribute einer Ebene
versuchen mit SetLayerStyle() zu ändern, da Ebenen des Typs
#VECTORPATH
nicht die gleiche Funktionalität bieten wie die anderen Ebenentypen.
Siehe SetLayerStyle für weitere Informationen über die unterstützten Attribute der verschiedenen Ebenentypen.
Bitte beachten Sie auch, dass vor der Hollywoodversion 6.0
Ihr Skript ein Plugin für Vektoren benötigt, wenn Sie hier
True
übergeben. Erst ab Hollywood 6.0 ist eine Vektorenbiliothek integriert.
Schließlich sollte erwähnt werden, dass vektorpfadbasierendes Zeichnen natürlich langsamer ist als das Zeichnen mit der Bibliothek für Grafikgrundelemente. Auf modernen Systemen ist jedoch kaum ein großer Unterschied auszumachen.
True
, um vektorpfadbasierendes Zeichnen zu aktivieren,
False
, um die Umleitung zu deaktivieren