Bezeichnung
GetLocalInterfaces -- gibt die lokalen Netzwerkschnittstellen zurück (V9.0)
Übersicht
t = GetLocalInterfaces([linklocal])
Beschreibung
Dieser Befehl gibt eine Liste aller derzeit verfügbaren Netzwerkschnittstellen zurück. Auf diese Weise können Sie bequem die lokale IP-Adresse eines Systems ermitteln. Wenn das optionale Argument linklocal auf True gesetzt ist, werden auch Link-Local-Adressen eingeschlossen.

GetLocalInterfaces() gibt eine Tabelle zurück, die eine Reihe von Untertabellen enthält, die jeweils eine lokale Schnittstelle beschreiben. Die folgenden Felder werden in jeder Untertabelle initialisiert:

Name:
Der Name der Schnittstelle.

Address:
Die Adresse der Schnittstelle. Abhängig von der Einstellung des Tags Protocol (siehe unten) kann dies entweder eine IPv4- oder eine IPv6-Adresse sein.

Protocol:
Das Protokoll der Schnittstelle. Dies wird eine der folgenden vordefinierten Konstanten sein:

#IPV4:
Internetprotokollversion 4 (IPv4). IPv4-Adressen sind auf 32 Bit beschränkt und werden unter Verwendung von vier durch drei Punkte getrennten Zahlen dargestellt, z.B. 127.0.0.1.

#IPV6:
Internetprotokollversion 6 (IPv6). IPv6-Adressen verwenden 128 Bits und werden durch acht Gruppen von vier Hexadezimalziffern dargestellt, z.B. 2001:0db8:85a3:0000:0000:8a2e:0370:7334. Beachten Sie, dass #IPV6 auf AmigaOS und kompatiblen Systemen derzeit nicht unterstützt wird.

Eingaben
linklocal
optional: True, um Link-Local-Adressen in die Rückgabetabelle aufzunehmen, False, um sie auszuschließen (Standardwert ist False)
Rückgabewerte
t
Tabelle mit einer Liste aller lokalen Schnittstellen
Beispiel
t = GetLocalInterfaces()
For Local k = 0 To ListItems(t) - 1
   NPrint(t[k].Name, t[k].Address, t[k].Protocol)
Next
Der obige Code gibt Informationen über alle verfügbaren Netzwerkschnittstellen aus.

Navigation zeigen