Bezeichnung
PathRequest -- öffnet ein Pfaddialogfenster (V2.0)
Übersicht
p$ = PathRequest(title$[, t])
Frühere syntax
p$ = PathRequest(title$[, mode, defdir$])
Beschreibung
Dieser Befehl öffnet ein Pfaddialogfenster, welches dem Benutzer ermöglicht, einen Pfad auszuwählen. Sie können den Titel des Dialogfensters mit dem Argument title$ angeben. Dies kann auch eine leere Zeichenkette ("") sein, um den Standardtitel zu verwenden. PathRequest() gibt die Pfadauswahl des Benutzers in p$ zurück oder "", wenn der Benutzer den Pfaddialog abgebrochen hat.

PathRequest() unterstützt mehrere optionale Argumente. Vor Hollywood 9.0 mussten diese als optionale Parameter übergeben werden (siehe oben). Seit Hollywood 9.0 wird jedoch empfohlen, die neue Syntax zu verwenden, die ein einzelnes optionales Tabellenargument hat, mit dem ein oder mehrere optionale Argumente an PathRequest() übergeben werden können.

Die folgenden Tabellenfelder werden von diesem Befehl erkannt:

Mode:
Mit dem Tabellen-Tag Mode können Sie den Modus des Pfaddialogfensters festlegen. Dies kann entweder #REQ_SAVEMODE für den Speichermodus oder #REQ_NORMAL für den Normalmodus sein. Voreingestellt ist #REQ_NORMAL.

Path:
Dieser Tabellen-Tag kann verwendet werden, um den anfänglichen Pfad für das Pfaddialogfenster anzugeben. Standardmäßig ist dies das aktuelle Verzeichnis. (V3.0)

X:
Anfängliche x-Position für das Pfaddialogfenster auf dem Bildschirm. Nicht alle Plattformen unterstützen dies. (V9.0)

Y:
Anfängliche y-Position für das Pfaddialogfenster auf dem Bildschirm. Nicht alle Plattformen unterstützen dies. (V9.0)

Width:
Anfängliche Breite für das Pfaddialogfenster. Nicht alle Plattformen unterstützen dies. (V9.0)

Height:
Anfängliche Höhe für das Pfaddialogfenster. Nicht alle Plattformen unterstützen dies. (V9.0)

Eingaben
title$
Titel für das Dialogfenster; eine leere Zeichenfolge ("") verwendet den Standardtitel von @APPTITLE
t
optional: Tabelle mit weiteren Argumenten (siehe oben) (V9.0)
Rückgabewerte
p$
die Auswahl des Benutzers oder eine leere Zeichenfolge, wenn der Dialog abgebrochen wurde
Beispiel
p$ = PathRequest("Select a path")
If p$ = ""
  Print("Requester cancelled!")
Else
  Print("Your selection: ")
  Print(p$)
EndIf
Der obige Code macht eine Benutzeranfrage für einen Pfad und gibt den Namen aus.

Navigation zeigen