date$ = GetDate([type])
type
übergebenen
Wert in verschiedenen Formaten zurückgegeben werden.
Die folgenden Formate werden derzeit von type
erkannt:
#DATELOCALNATIVE:
type
weggelassen wird, wird GetDate()
diesen Typ verwenden. #DATELOCALNATIVE
gibt das Datum in der
Systemsprache zurück. Beispielsweise wird auf einem deutschen System der
4. September 2002 als "04.09.02" zurückgegeben, aber auf einem System in
den USA wäre es "09.04.02". Beachten Sie, dass die Uhrzeit für diesen Typ
überhaupt nicht zurückgegeben wird.
#DATELOCAL:
dd-mmm-yyyy hh:mm:ss |
4. September 2002 um 3:16 und 23 Sekunden würde als Standardformat von Hollywood wie folgt aussehen:
04-Sep-2002 15:16:23 |
Diese Ländereinstellung wird auch von anderen Hollywood Befehlen verwendet, beispielsweise durch die folgenden: GetFileAttributes(), SetFileAttributes(), FileAttributes() und CompareDates().
Beachten Sie, dass obwohl #DATELOCAL
der gebräuchlichste Typ für diesen
Befehl ist, dies aus historischen Gründen nicht der Standardwert ist.
#DATELOCALNATIVE
ist der Standardtyp. (V4.5)
#DATEUTC:
#DATEUTC
in type
übergeben, gibt GetDate()
das aktuelle
UTC-Datum und die aktuelle Uhrzeit zurück. Das UTC-Datum und die
UTC-Zeit werden im Standardformat und Zeitnotation von Hollywood
übergeben (siehe oben). (V7.1)
Siehe auch GetDateNum(), GetTime(), GetTimestamp() und GetWeekday().