Bezeichnung
ReadPixel -- liest einen Pixel aus dem Ausgabeziel (V1.5)
Übersicht
col = ReadPixel(x, y)
Beschreibung
Dieser Befehl liest den Pixel, der durch die Koordinaten x und y bestimmt wird, vom aktuellen Ausgabeziel und gibt seine Farbe in col zurück.

Bitte beachten: Die Farbe, welche dieser Befehl liefert, kann etwas von der ursprünglichen Farbe an dieser Stelle abweichen. Zum Beispiel, wenn Sie einen Pinsel haben, der komplett Weiß ist (das heißt alle Pixel haben die Farbe $FFFFFF). Wenn Sie ReadPixel() verwenden, um nun die Farbe eines beliebigen Pixels von diesem Pinsel zu lesen, werden Sie die Farbe $FFFFFF nur erhalten, wenn Hollywood auf einem Bildschirm mit 24-Bit oder 32-Bit läuft. Wenn Hollywood auf einem Bildschirm mit 16-Bit ausgeführt wird, werden Sie die Farbe $FCF8FC, auf einem 15-Bit würden Sie $F8F8F8 erhalten. Dies liegt daran, dass diese Bildschirme nicht 16,7 Millionen Farben haben, sondern nur 65536 (16-Bit) oder 32768 (15-Bit). Sie können den Befehl GetRealColor() verwenden, um herauszufinden, welche Farbe die angegebenen Farbe auf dem aktuellen Bildschirm darstellt.

Wenn das aktuelle Ausgabeziel die Maske eines Pinsels ist, dann gibt ReadPixel() entweder 0 für einen unsichtbaren oder 1 für einen sichtbaren Pixel zurück.

Wenn das aktuelle Ausgabeziel ein Alphakanal eines Pinsels ist, dann gibt ReadPixel() den Transparenzgrad des angeforderten Pixels zurück, der von 0 (volle Transparenz) bis 255 (keine Transparenz) gehen kann.

Eingaben
x
Position x des Pixels
y
Position y des Pixels
Rückgabewerte
col
Farbe oder Transparenzgrad des Pixels
Beispiel
CreateBrush(1, 320, 256)
SelectBrush(1)
SetFillStyle(#FILLCOLOR)
Box(0, 0, 320, 256, #GREEN)
a = ReadPixel(100, 100)
EndSelect()
Der obige Code wird ein grünes Rechteck als Pinsel 1 erstellen und liest die Farbe das Pixel bei 100:100 ein. Die Variable a wird den Wert von #GREEN erhalten, weil der ganze Pinsel mit Grün gefüllt ist.

Navigation zeigen