Bezeichnung
DeserializeTable -- deserialisiert eine Zeichenkette in eine Tabelle (V9.0)
Übersicht
t = DeserializeTable(s$[, adapter])
Beschreibung
Dieser Befehl deserialisiert die durch s$ angegebene Zeichenkette in eine Tabelle und gibt sie zurück.

Die Tabelle wird mit dem Deserialisierer deserialisiert, der im optionalen Argument adapter angegeben wird. Dies kann der Name eines externen Deserialisierungs-Plugins sein (z.B. xmlparser) oder einer der folgenden integrierten Deserialisierer:

Default:
Verwendet Hollywoods Standard-Deserialisierer. Dadurch werden Daten aus dem JSON-Format in eine Hollywood-Tabelle deserialisiert. Dies ist auch die Standardeinstellung, wenn das Argument adapter nicht angegeben wird.

Inbuilt:
Verwendet Hollywoods alten integrierten Deserialisierer. Die Verwendung dieses Deserialisierers wird nicht mehr empfohlen, da die Daten in einem proprietären, nicht für den Menschen lesbaren Format vorliegen. Die Verwendung von JSON ist eine viel bessere Wahl.

Tabellen können mit dem Befehl SerializeTable() in Zeichenketten serialisiert werden. Siehe SerializeTable für Details.

Eingaben
s$
zu deserialisierende Zeichenkette
adapter
optional: zu verwendender Deserialisierer (siehe oben)
Beispiel
Siehe SerializeTable


Navigation zeigen