done, ... = ContinueAsyncOperation(id)
id
angegebenen
asynchronen Objekts fort. id
muss auf einen asynchronen Operations-Handler
gesetzt werden, der von Befehlen erstellt wurde, die asynchrone
Operationen unterstützen, z.B. CopyFile()
oder DownloadFile().
Sobald die asynchrone Operation beendet ist, löscht ContinueAsyncOperation()
den Handler für den asynchronen Vorgang und gibt True
zurück.
Wenn ContinueAsyncOperation()
False
zurückgibt, ist die Operation
noch nicht abgeschlossen und Sie müssen ContinueAsyncOperation()
erneut aufrufen, bis True
zurückgegeben wird.
Wenn der Hollywood-Befehl, der den Handler für die asynchrone
Operationen erstellt hat, nach Abschluss Werte an das Skript
zurückgibt, leitet ContinueAsyncOperation()
diese Werte an Ihr
Skript weiter, sobald die asynchrone Operation beendet ist,
d.h. wenn done
True
wird. In diesem Fall kann ContinueAsyncOperation()
abhängig vom Befehl, der den Handler für asynchrone Operationen
erstellt hat, zusätzliche Werte zurückgeben. Beispielsweise
gibt DownloadFile() die heruntergeladenen
Daten sowie deren Länge nach Abschluss an das Skript zurück.
Um eine asynchrone Operation abzubrechen, können Sie den Befehl CancelAsyncOperation() verwenden. Siehe CancelAsyncOperation für Details.
True
, wenn der Vorgang beendet ist, sonst False
done
True
ist, alle zusätzlichen
Rückgabewerte von dem Befehl, der den asynchronen Operations-Handler erstellt hathandle = CopyFile("images", "sounds", {Async = True}) Repeat NextFrame(1) Until ContinueAsyncOperation(handle) = TrueDer obige Code zeigt, wie eine Animation angezeigt wird, während das Verzeichnis
images
in das Verzeichnis sounds
kopiert wird.