Bezeichnung
ByteChr -- konvertiert ein einzelnes Byte in eine Zeichenkette (V7.1)
Übersicht
s$ = ByteChr(v)
Beschreibung
Konvertiert den in v angegebenen Bytewert in eine Zeichenfolge. v muss im Bereich von 0 bis 255 liegen.

Da Zeichenketten von Hollywood nicht nur Text sondern auch rohe Binärdaten enthalten können, eignet sich dieser Befehl zum Zusammensetzen von Zeichenketten mit nicht codierten Byte-Daten. Der normale Befehl Chr() hingegen ist besser geeignet, um mit Textzeichenfolgen umzugehen, da er voreingestellt im Unicode-Modus arbeitet. Das bedeutet, dass er voreingestellt Zeichenketten im Format UTF-8 erstellt. Wird z.B. 255 übergeben, führt dies aufgrund der UTF-8-Codierungsregeln zu einer Zeichenfolge mit zwei Bytes.

Siehe auch Asc() und ByteAsc().

Eingaben
v
Byte, das in eine Zeichenkette konvertiert werden soll (im Bereich von 0 bis 255).
Rückgabewerte
s$
Zeichenkette, die zurückgeben wird

Navigation zeigen