ShowNotification(title$, msg$[, table])
msg$
an den Benutzer übergebene Nachricht
angezeigt wird. Das Benachrichtigungsfeld verwendet den in title$
angegebenen Titel. Wenn Sie im Argument title$
eine leere Zeichenkette
("") übergeben, verwendet die Benachrichtigung den in der Präprozessor-Anweisung
@APPTITLE angegebenen Titel.
Mit dem optionalen Tabellenargument table
können weitere Parameter
für die Systembenachrichtigung konfiguriert werden. Die folgenden
Tags werden derzeit vom Argument table
erkannt:
Icon:
#REQICON_NONE:
#REQICON_INFORMATION:
#REQICON_ERROR:
#REQICON_WARNING:
#REQICON_QUESTION:
Beachten Sie, dass nicht alle Plattformen diesen Tag unterstützen.
Timeout:
#DURATION_SHORT:
#DURATION_LONG:
Beachten Sie, dass Sie unter Android eine der oben aufgeführten
speziellen Konstanten übergeben müssen. Das direkte Übergeben
eines Millisekundenwerts wird auf Android nicht unterstützt.
Beachten Sie auch, dass nicht alle Plattformen den Tag Timeout
unterstützen.
X:
#CENTER
sein. Dieser Tag wird nur unter Android und iOS
unterstützt.
Y:
#CENTER
sein. Dieser Tag wird nur unter Android und iOS
unterstützt.
NoSound:
True
, wenn die Benachrichtigung nicht
mit einem Ton begleitet werden soll. Dieser Tag wird derzeit
nur von macOS unterstützt.
Beachten Sie, dass Benachrichtigungen unter Windows nur angezeigt
werden können, wenn Ihr Programm ein Piktogramm in der Windows-Taskleiste
hat. Daher fügt ShowNotification()
automatisch ein Piktogramm in
der Taskleiste für Ihr Programm hinzu, wenn noch keines vorhanden
ist. Wenn Sie ein Taskleisten-Piktogramm für Ihr Programm unter
Windows manuell installieren möchten, rufen Sie den Befehl
SetTrayIcon() auf, bevor Sie ShowNotification()
verwenden. Siehe SetTrayIcon für Details.
Beachten Sie auch, dass ShowNotification()
auf AmigaOS 4 über
das Ringhio-System von der application.library implementiert
wird und daher nur verwendet werden kann, wenn sich Ihr Skript
als AmigaOS 4-Programm mit dem Tag RegisterApplication
in @OPTIONS
registriert hat. Wenn Sie eine genaue Steuerung der Ringhio-Nachrichten
benötigen und nicht portabel sein müssen, können Sie stattdessen
den Befehl ShowRinghioMessage()
unter AmigaOS 4 verwenden, da dies noch mehr Konfigurationsoptionen
bietet. Siehe ShowRinghioMessage für Details.
Unter MorphOS verwendet ShowNotification()
das Benachrichtigungssystem
von MagicBeacon. Unter AmigaOS 3 wird Ranchero zum Anzeigen von
Benachrichtigungen verwendet. Beachten Sie, dass sich Apps registrieren
müssen, bevor sie Benachrichtigungen mit Ranchero anzeigen können.
Darum wird empfohlen, dass wenn Sie ShowNotification()
auf AmigaOS 3
mit Ranchero verwenden möchten, auch @APPIDENTIFIER
verwenden sollten, um eine eindeutige ID für Ihre App festzulegen.
Andernfalls wird der generische App-Name "Hollywood" verwendet.