Bezeichnung
ColorRequest -- fordert den Benutzer auf, eine Farbe zu wählen (V5.0)
Übersicht
ret = ColorRequest(title$[, t])
Frühere syntax
ret = ColorRequest(title$[, color])
Beschreibung
Dieser Befehl öffnet das Farbdialogfenster und fordert den Benutzer auf, aus einer Palette von vordefinierten Farben eine auszuwählen. Zusätzlich kann der Benutzer auch eine eigene Farbe mischen. Das erste Argument title$ gibt den Titel des Dialogfensters an. Wenn eine leere Zeichenkette ("") als title$ übergeben wird, verwendet das Farbdialogfenster den im Präprozessor-Anweisung @APPTITLE angegebenen Titel.

ColorRequest() unterstützt mehrere optionale Argumente. Vor Hollywood 9.0 mussten diese als optionale Parameter übergeben werden (siehe oben). Seit Hollywood 9.0 wird jedoch empfohlen, die neue Syntax zu verwenden, die ein einzelnes optionales Tabellenargument hat, mit dem ein oder mehrere optionale Argumente an ColorRequest() übergeben werden können.

Die folgenden Tabellenfelder werden von diesem Befehl erkannt:

Color:
Mit diesem Tabellen-Tag kann eine Farbe angegeben werden, die anfangs ausgewählt wird. Wenn Sie diesen Tabellen-Tag nicht setzen, wird eine zufällige Farbe vorgewählt.

X:
Anfängliche x-Position für das Farbdialogfenster auf dem Bildschirm. Nicht alle Plattformen unterstützen dies. (V9.0)

Y:
Anfängliche y-Position für das Farbdialogfenster auf dem Bildschirm. Nicht alle Plattformen unterstützen dies. (V9.0)

Width:
Anfangsbreite für das Farbdialogfenster. Nicht alle Plattformen unterstützen dies. (V9.0)

Height:
Anfangshöhe für das Farbdialogfenster. Nicht alle Plattformen unterstützen dies. (V9.0)

Bitte beachten Sie, dass dieser Befehl die Installation der reqtools.library auf AmigaOS und kompatiblen Geräten erfordert.

Eingaben
title$
Titel für das Dialogfenster
t
optional: Tabelle mit weiteren Argumenten (siehe oben) (V9.0)
Rückgabewerte
ret
die Auswahl des Benutzers oder -1, wenn der Benutzer den Dialog abgebrochen hat
Beispiel
r = ColorRequest("Select a color")
If r = -1
  Print("Requester cancelled!")
Else
  SetFillStyle(#FILLCOLOR)
  Box(0, 0, 640, 480, r)
EndIf
Im obigen Code wird der Benutzer nach der Farbe gefragt und dann wird unter der Verwendung der ausgewählten Farbe ein gefülltes Rechteck gezeichnet.

Navigation zeigen