ret = ColorRequest(title$[, t])
ret = ColorRequest(title$[, color])
title$
gibt den Titel des Dialogfensters an. Wenn
eine leere Zeichenkette ("") als title$
übergeben wird, verwendet
das Farbdialogfenster den im Präprozessor-Anweisung @APPTITLE
angegebenen Titel.
ColorRequest()
unterstützt mehrere optionale Argumente. Vor
Hollywood 9.0 mussten diese als optionale Parameter übergeben
werden (siehe oben). Seit Hollywood 9.0 wird jedoch empfohlen,
die neue Syntax zu verwenden, die ein einzelnes optionales
Tabellenargument hat, mit dem ein oder mehrere optionale Argumente
an ColorRequest()
übergeben werden können.
Die folgenden Tabellenfelder werden von diesem Befehl erkannt:
Color:
X:
Y:
Width:
Height:
Bitte beachten Sie, dass dieser Befehl die Installation der reqtools.library auf AmigaOS und kompatiblen Geräten erfordert.
r = ColorRequest("Select a color") If r = -1 Print("Requester cancelled!") Else SetFillStyle(#FILLCOLOR) Box(0, 0, 640, 480, r) EndIfIm obigen Code wird der Benutzer nach der Farbe gefragt und dann wird unter der Verwendung der ausgewählten Farbe ein gefülltes Rechteck gezeichnet.