Bezeichnung
BGPIC -- lädt ein Hintergrundbild für den späteren Gebrauch vor (V2.0)
Übersicht
@BGPIC id, filename$[, table]
Beschreibung
Diese Präprozessor-Anweisung lädt das in filename$ angegeben Hintergrundbild unter der Kennung id. Wenn Sie 1 als id benutzen, dann wird dieses Bild als Anfangshintergrundbild verwendet werden, wenn Hollywood Ihr Display zeigt.

Bildformate, die auf allen Plattformen unterstützt werden, sind PNG, JPEG, BMP, IFF ILBM, GIF und Plugins für Bilder. Je nach Plattform, worauf Hollywood ausgeführt wird, können mehr Bildformate unterstützt werden. Zum Beispiel auf den Amigakompatiblen Systemen wird Hollywood in der Lage sein, alle Formate über Bilddatatypes zu öffnen. Unter Windows kann @BGPIC auch Bildformate laden, die von der Windows-Imaging-Komponente unterstützt werden.

Ab Hollywood 5.0 kann dieser Befehl auch Vektorformate wie SVG laden, wenn Sie eine entsprechendes Plugin installieren. Die Verwendung eines Vektorbildes als BGPic hat den Vorteil, dass wenn sich die Größe des Displays ändert (z.B. weil der Benutzer das Fenster in der Größe ändert) kann das BGPic ohne Einbußen in der Qualität an die neue Größe angepasst werden, da Vektor-BGPics ohne Qualitätsverluste stufenlos skaliert werden können. Siehe Vektor-BGPics für weitere Informationen zu Vektor-BGPics.

Das dritte Argument ist optional. Es ist eine Tabelle, die für weitere Möglichkeiten des Ladevorgangs verwendet werden kann. Die folgenden Tags stehen dafür zur Verfügung:

Transparency:
Dieser Tag kann verwendet werden, um eine Farbe in RGB-Notation, anzugeben, die im BGPic transparent erscheinen soll.

LoadAlpha:
Setzen Sie diesen Tag auf True, wenn der Alpha-Kanal des Bildes auch geladen werden soll. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Bilder einen Alpha-Kanal haben und dass nicht alle Bildformate in der Lage sind, Alphakanaldaten zu speichern. Es wird vorgeschlagen, dass Sie das PNG-Format verwenden, wenn Sie Alphakanaldaten benötigen. Dieser Tag ist standardmäßig False. (V4.5)

Link:
Setzen Sie diesen Tag auf False, wenn Sie dieses BGPic nicht in die ausführbare Datei/das Applet einbinden wollen, wenn Sie Ihr Skript kompilieren. Dieser Tag ist standardmäßig auf True gesetzt, was bedeutet, dass das BGPic mit der ausführbaren Datei/dem Applet beim Kompilieren verknüpft wird.

FillStyle:
Siehe LoadBGPic für Details. (V5.0)

FillColor:
Siehe LoadBGPic für Details. (V5.0)

TextureBrush:
Siehe LoadBGPic für Details. (V5.0)

TextureX, TextureY:
Siehe LoadBGPic für Details. (V5.0)

GradientStyle:
Siehe LoadBGPic für Details. (V5.0)

GradientAngle:
Siehe LoadBGPic für Details. (V5.0)

GradientStartColor, GradientEndColor:
Siehe LoadBGPic für Details. (V5.0)

GradientCenterX, GradientCenterY:
Siehe LoadBGPic für Details. (V5.0)

GradientBalance:
Siehe LoadBGPic für Details. (V5.0)

GradientBorder:
Siehe LoadBGPic für Details. (V5.0)

GradientColors:
Siehe LoadBGPic für Details. (V5.0)

ScaleWidth, ScaleHeight:
Siehe LoadBGPic für Details. (V5.3)

SmoothScale:
Siehe LoadBGPic für Details. (V5.3)

Loader:
Siehe LoadBGPic für Details. (V6.0)

Adapter:
Siehe LoadBGPic für Details. (V6.0)

LoadTransparency:
Siehe LoadBGPic für Details. (V6.0)

LoadPalette:
Siehe LoadBGPic für Details. (V9.0)

FillPen:
Siehe LoadBGPic für Details. (V9.0)

TransparentPen:
Siehe LoadBGPic für Details. (V9.0)

UserTags:
Siehe LoadBGPic für Details. (V10.0)

Wenn Sie Transparency, LoadTransparency oder LoadAlpha verwenden, wird Ihr Display automatisch die Transparenzeinstellungen des BGPic annehmen, wenn es angezeigt wird. Mit anderen Worten, wenn Sie ein Display mit Transparenz haben möchten, laden Sie einfach ein transparentes BGPic und zeigen es an.

Wenn Sie den Tag LoadPalette auf True setzen, wird Ihr Display zu einem Palettenmodus-Display, sobald das BGPic angezeigt wird. Palettenmodus-Displays verhalten sich anders als normale True-Color-Displays und bei ihrer Verwendung sind einige Dinge zu beachten. Siehe Palettenmodus-Displays für Details.

Bitte beachten Sie, dass die Tags Transparency, LoadTransparency und LoadAlpha sich gegenseitig ausschließen. Ein BGPic kann nur eine Transparenzeinstellung haben!

Wenn Sie manuell Hintergrundbilder laden möchten, verwenden Sie den Befehl LoadBGPic().

Eingaben
id
ein Wert, der dieses Hintergrundbild später im Code identifiziert; wenn id 1 ist, dann wird das Bild als Anfangshintergrundbild verwendet werden
filename$
Bilddatei, die Sie laden möchten
table
optional: eine Tabelle mit weiteren Einstellungen; siehe Erklärungen oben
Beispiel
@BGPIC 1, "MyBG.png"
Deklariert "MyBG.png" als Anfangshintergrundbild (wird angezeigt, wenn Hollywood startet).


@BGPIC 1, "MyBG.png", {Transparency = $FF0000}
Ist das gleiche wie oben, aber das Bild ist jetzt transparent (Transparenzfarbe ist Rot = $FF0000).


@BGPIC 1, "4MB_uncompressed_picture.bmp", {Link = False}
Dieser Code lädt das angegebene Bild und sagt Hollywood, dass es beim Kompilieren nie dieses Bild verknüpfen soll, weil es so groß ist.

Navigation zeigen