Bezeichnung
CreateConsoleWindow -- erstellt ein neues Konsolenfenster (V10.0)
Übersicht
[id] = CreateConsoleWindow(id, cols, rows, x, y[, parent, rel])
Plattformen
Linux, macOS, Windows

Beschreibung
Dieser Befehl erstellt ein neues Fenster mit der angegebenen Anzahl von Spalten und Zeilen. Die obere linke Ecke des Fensters befindet sich an den durch x und y angegebenen Koordinaten. Um ein neues Vollbildfenster zu erstellen, setzen Sie einfach cols, rows, x und y alle auf 0. Das neue Fenster erhält den in id angegebenen Identifikator. Wenn Sie Nil in id übergeben, wählt CreateConsoleWindow() automatisch eine ID aus und gibt sie zurück.

Wenn Sie das Argument parent auf den Identifikator eines vorhandenen Konsolenfensters setzen, wird das angegebene Fenster als übergeordnetes Fenster des neuen Konsolenfensters festgelegt, so dass das neue Konsolenfenster zu einem Unterfenster wird. Sie können -1 in parent übergeben, um das standardmäßige Konsolenfenster als übergeordnetes Fenster festzulegen. Wenn Sie rel auf True setzen, werden die x- und y-Koordinaten als relativ zum Ursprung des übergeordneten Fensters statt relativ zum Ursprung des Bildschirms interpretiert.

Nachdem Sie das Konsolenfenster erstellt haben, können Sie es mit SelectConsoleWindow() zum aktiven Konsolenfenster machen. Siehe SelectConsoleWindow für Details.

Beachten Sie, dass ein Konsolenfenster nicht dasselbe ist wie ein Fenster auf Ihrem Desktop. Ein Konsolenfenster ist lediglich ein bestimmter Bereich in der Konsole, der als eigenes Fenster betrachtet wird. Dies erleichtert das Erstellen von textuellen Benutzeroberflächen, da Sie Ihren Konsolenbildschirm in mehrere Fenster aufteilen können und dann alle Zeichnungen automatisch an den Fensterrändern abgeschnitten werden.

Sie müssen den erweiterten Konsolenmodus mit EnableAdvancedConsole() aktivieren, bevor Sie diesen Befehl verwenden können. Siehe EnableAdvancedConsole für Details.

Eingaben
id
ID für das Konsolenfenster oder Nil für die automatische ID-Zuweisung
cols
Anzahl der Spalten für das Fenster
rows
Anzahl der Zeilen für das Fenster
x
Versatz des linken Fensters
y
Versatz des oberen Fensters
parent
optional: Identifikator eines Konsolenfensters, das als übergeordnetes Fenster verwendet werden soll (Voreingestellt ist -1, was bedeutet, dass der Bildschirm das übergeordnete Fenster ist)
rel
optional: ob x und y relativer Versatz angeben wird oder nicht (Standardwert: False)
Rückgabewerte
id
optional: Identifikator des neuen Konsolenfensters; wird nur zurückgegeben, wenn Sie Nil als Argument 1 übergeben (siehe oben)
Beispiel
EnableAdvancedConsole()
w, h = GetConsoleSize()
CreateConsoleWindow(1, 20, 20, (w - 20) / 2, (h - 20) / 2)
SelectConsoleWindow(1)
DrawConsoleBorder()
RefreshConsole()
Der obige Code erstellt ein neues 20x20-Fenster, zieht einen Rahmen darum und zentriert es auf dem Bildschirm.

Navigation zeigen