Bezeichnung
SavePalette -- speichert die Palette in einer Datei (V9.0)
Übersicht
SavePalette(id, f$[, t])
Beschreibung
Dieser Befehl speichert die von id angegebene Palette in der durch f$ angegebenen Datei. Die Palette wird im von Deluxe Paint festgelegten IFF ILBM-Palettenformat gespeichert.

Ab Hollywood 10.0 akzeptiert SavePalette() ein optionales Tabellenargument, mit dem Sie zusätzliche Argumente an den Befehl übergeben können. Die folgenden Tags werden derzeit vom optionalen Tabellenargument unterstützt:

Adapter:
Mit diesem Tag können Sie einen oder mehrere Dateiadapter angeben, die die angegebene Datei speichern sollen. Dies muss als eine Zeichenkette festgelegt werden, die den/die Namen eines oder mehreren Adaptermodulen enthält. Standardmäßig wird der mit SetDefaultAdapter() eingestellte Adapter verwendet. Siehe Lade- und Adaptermodule für Details. (V10.0)

UserTags:
Dieser Tag kann verwendet werden, um zusätzliche Daten anzugeben, die an Lader und Adapter übergeben werden sollen. Wenn Sie diesen Tag verwenden, müssen Sie ihn auf eine Tabelle mit Schlüssel-Wert-Paaren setzen, die die zusätzlichen Daten enthalten, die an Plugins übergeben werden sollen. Siehe Benutzer-Tags für Details. (V10.0)

Verwenden Sie den Befehl LoadPalette() oder die Präprozessor-Anweisung @PALETTE, um eine Palette wieder in Hollywood zu laden.

Eingaben
id
Identifikator der zu speichernden Palette
f$
Dateiname, in welche die Palette gespeichert wird
t
optional: Tabelle mit weiteren Optionen (siehe oben) (V10.0)

Navigation zeigen