Bezeichnung
gl.Rect -- zeichnet ein Rechteck
Übersicht
gl.Rect(x1, y1, x2, y2)
Beschreibung
gl.Rect() unterstützt die effiziente Spezifikation von Rechtecken als zwei Eckpunkte. Jeder Rechteckbefehl nimmt vier Argumente an, die als zwei aufeinanderfolgende Paare von (x,y) Koordinaten organisiert sind. Alternativ können Sie auch zwei Tabellen mit jeweils (x,y) Koordinaten an gl.Rect() übergeben. Das resultierende Rechteck ist in der Ebene mit z = 0 definiert.

gl.Rect(x1, y1, x2, y2) ist genau gleichbedeutend mit der folgenden Sequenz:

 
gl.Begin(#GL_POLYGON)
gl.Vertex(x1, y1)
gl.Vertex(x2, y1)
gl.Vertex(x2, y2)
gl.Vertex(x1, y2)
gl.End()

Beachten Sie, dass wenn sich der zweite Knoten über und rechts vom ersten Knoten befindet, das Rechteck mit einer Wicklung gegen den Uhrzeigersinn konstruiert ist.

Weitere Informationen finden Sie in einem OpenGL-Referenzhandbuch.

Eingaben
x1
gibt einen Scheitelpunkt des Rechtecks an
y1
gibt einen Scheitelpunkt des Rechtecks an
x2
gibt den gegenüberliegenden Scheitelpunkt des Rechtecks an
y2
gibt den gegenüberliegenden Scheitelpunkt des Rechtecks an
Fehler
#GL_INVALID_OPERATION wird erzeugt, wenn gl.Rect() zwischen gl.Begin() und gl.End() ausgeführt wird.


Navigation zeigen