Bezeichnung
gl.MapGrid -- definiert ein ein- oder zweidimensionales Gitter
Übersicht
gl.MapGrid(un, u1, u2[, vn, v1, v2])
Beschreibung
gl.MapGrid() und gl.EvalMesh() werden zusammen verwendet, um eine Reihe von gleichmäßig verteilten Werten für die Kartendomäne effizient zu erzeugen und auszuwerten. gl.EvalMesh() durchläuft die ganzzahlige Domäne eines ein- oder zweidimensionalen Gitters, dessen Bereich die Domäne der durch gl.Map() spezifizierten Bewertungskarten ist.

gl.MapGrid() gibt die linearen Gitterzuordnungen zwischen den ganzzahligen Rasterkoordinaten i (oder i und j) und den Kartenkoordinaten u (oder u und v) der Gleitkommaauswertung an. Siehe gl.Map für Details, wie u- und v-Koordinaten ausgewertet werden.

Im eindimensionalen Modus spezifiziert gl.MapGrid() eine einzelne lineare Zuordnung, so dass die ganzzahlige Gitterkoordinate 0 genau auf u1 abbildet und die ganzzahlige Gitterkoordinate un genau auf u2 abbildet. Alle anderen ganzzahligen Gitterkoordinaten i werden so abgebildet, dass

 
u = i(u2 - u1) / un + u1

ist.

Im zweidimensionalen Modus gibt gl.MapGrid() zwei solche linearen Zuordnungen an. Eine bildet die ganzzahlige Gitterkoordinate i = 0 genau auf u1 ab und die ganzzahlige Gitterkoordinate i = un genau auf u2. Die andere bildet die ganzzahlige Gitterkoordinate j = 0 genau auf v1 und die ganzzahlige Gitterkoordinate j = vn genau auf v2 ab, die anderen ganzzahligen Gitterkoordinaten i und j werden so abgebildet, dass

 
u = i(u2 - u1) / un + u1
v = j(v2 - v1) / vn + v1

ist.

Die von gl.MapGrid () angegebenen Zuordnungen werden von gl.EvalMesh() und gl.EvalPoint() identisch verwendet.

Weitere Informationen finden Sie in einem OpenGL-Referenzhandbuch.

Eingaben
un
gibt die Anzahl der Partitionen im Rasterbereichsintervall[u1, u2] an; muss positiv sein
u1
gibt die Zuordnungen für ganzzahlige Rasterdomänenwerte i = 0 und i = un an
u2
gibt die Zuordnungen für ganzzahlige Rasterdomänenwerte i = 0 und i = un an
vn
optional: Gibt die Anzahl der Partitionen im Rasterbereichsintervall[v1, v2] an
v1
optional: Gibt die Zuordnungen für ganzzahlige Rasterdomänenwerte j = 0 und j = vn an
v2
optional: Gibt die Zuordnungen für ganzzahlige Rasterdomänenwerte j = 0 und j = vn an
Fehler
#GL_INVALID_VALUE wird erzeugt, wenn entweder un oder vn nicht positiv ist.

#GL_INVALID_OPERATION wird erzeugt, wenn gl.MapGrid() zwischen gl.Begin() und gl.End() ausgeführt wird.

Verbundene get-operationen
gl.Get() mit dem Argument #GL_MAP1_GRID_DOMAIN

gl.Get() mit dem Argument #GL_MAP2_GRID_DOMAIN

gl.Get() mit dem Argument #GL_MAP1_GRID_SEGMENTS

gl.Get() mit dem Argument #GL_MAP2_GRID_SEGMENTS


Navigation zeigen