GL Galore wurde von Andreas Falkenhahn geschrieben. Zusätzliche Codierung von Fabio Guerra, Cleyde Marlyse und Antonio Scuri. Die Arbeit an diesem Projekt wurde im Januar 2014 als einen Nachweis-von-Konzept-Demonstration der leistungsfähigen neuen Display-Adapter-API von Hollywood 6.0 gestartet, die es Plugins ermöglicht, Hollywoods gesamten Display-Handler zu übernehmen und durch einen benutzerdefinierten Treiber zu ersetzen. Es wurde dann sukzessive zu einem vollständigen Wrapper für die API OpenGL 1.1 erweitert, inklusive einiger Überbrückungs-Funktionen zwischen Hollywood und OpenGL sowie einem Hardwarepinsel und Doppel-Puffer-Treiber für alle Plattformen, die nicht von Hollywoods eingebautem Hardwarepinsel und Doppel-Puffer-Treiber unterstützt werden.
Ein Dank geht an Frank Mariak, Mark Olsen, Hans de Ruiter, Frank Wille, Krzysztof Smiechowicz, und Sam Jordan.
Ein besonderer Dank geht an Helmut Haake und Dominic Widmer für die Übersetzung des Handbuchs ins Deutsche. Fehler oder Verbesserungsvorschläge bzgl. des deutschen Hollywood-Handbuchs bitte an das Übersetzungsteam richten, welches unter handbuch@gmx.ch oder unter https://amiga-resistance.info erreicht werden kann.
Wenn Sie mich kontaktieren möchten, können Sie entweder eine E-Mail senden an andreas@airsoftsoftwair.de oder benutze das Kontaktformular auf http://www.hollywood-mal.com.