Bezeichnung
glu.LookAt -- definiert eine Ansichtstransformation
Übersicht
glu.LookAt(Ex, Ey, Ez, Lx, Ly, Lz, Ux, Uy, Uz)
Beschreibung
glu.LookAt() erzeugt eine Betrachtungsmatrix, die von einem Augenpunkt, einem Referenzpunkt, der die Mitte der Szene anzeigt und einem UP-Vektor abgeleitet ist.

Die Matrix bildet den Bezugspunkt auf die negative z-Achse und den Augenpunkt auf den Ausgangspunt ab. Bei Verwendung einer typischen Projektionsmatrix wird daher die Mitte der Szene auf die Mitte des Ansichtsfensters abgebildet. Ebenso wird die durch den auf die Betrachtungsebene projizierten UP-Vektor beschriebene Richtung auf die positive y-Achse abgebildet, so dass sie im Ansichtsfenster nach oben zeigt. Der UP-Vektor darf nicht parallel zur Sichtlinie vom Augenpunkt zum Referenzpunkt verlaufen.

Weitere Informationen finden Sie in einem OpenGL-Referenzhandbuch.

Eingaben
Ex
gibt die x-Position des Augenpunktes an
Ey
gibt die y-Position des Augenpunktes an
Ez
gibt die z-Position des Augenpunktes an
Lx
gibt die x-Position des Referenzpunktes an
Ly
gibt die y-Position des Referenzpunktes an
Lz
gibt die z-Position des Referenzpunktes an
Ux
gibt die x-Richtung des Aufwärtsvektors an
Uy
gibt die y-Richtung des Aufwärtsvektors an
Uz
gibt die z-Richtung des Aufwärtsvektors an

Navigation zeigen