Bezeichnung
quad:Disk -- zeichnet eine Scheibe
Übersicht
quad:Disk(inner, outer, slices, loops)
Beschreibung
quad:Disk() rendert eine Scheibe auf der Ebene z = 0. Die Scheibe hat einen Radius von outer und enthält ein konzentrisches kreisförmiges Loch mit einem Radius von inner. Wenn inner 0 ist, dann wird kein Loch erzeugt. Die Scheibe wird um die z-Achse herum in Scheiben (wie Pizzascheiben) und auch um die z-Achse in Ringe unterteilt (wie in slices und loops angegeben ist).

In Bezug auf die Ausrichtung wird die +z-Seite der Scheibe als "außen" betrachtet (siehe quad:Orientation()). Das bedeutet, dass, wenn die Ausrichtung auf #GLU_OUTSIDE gesetzt ist, alle Normalen, die erzeugt wurden, entlang der +z-Achse liegen. Andernfalls zeigen sie auf die Achse -z.

Wenn die Texturierung mit quad:Texture() eingeschaltet ist, werden Texturkoordinaten linear so erzeugt, dass bei r = outer der Wert bei(r, 0, 0) (1, 0.5) ist, bei (0, r, 0) ist es (0.5, 1), bei (-r, 0, 0) ist es (0, 0.5) und bei (0, -r, 0) ist es (0.5, 0).

Weitere Informationen finden Sie in einem OpenGL-Referenzhandbuch.

Eingaben
inner
gibt den Innenradius der Scheibe an (kann 0 sein)
outer
gibt den äußeren Radius der Scheibe an
slices
gibt die Anzahl der Unterteilungen um die z-Achse an
loops
gibt die Anzahl der konzentrischen Ringe über den Ursprung an, in den die Scheibe unterteilt ist

Navigation zeigen