param = gl.GetTexLevelParameter(target, level, pname)
gl.GetTexLevelParameter()
gibt Texturparameterwerte für einen bestimmten
Detailstufenwert zurück, der als level
angegeben ist. target
definiert
die Zieltextur, entweder #GL_TEXTURE_1D
, #GL_TEXTURE_2D
, #GL_PROXY_TEXTURE_1D
oder #GL_PROXY_TEXTURE_2D
.
#GL_MAX_TEXTURE_SIZE
ist nicht wirklich beschreibend genug. Sie muss das größte
quadratische Texturbild melden, das mit Mipmaps und Rändern aufgenommen werden
kann, aber eine lange dünne Textur oder eine Textur ohne Mipmaps und Ränder
kann leicht in den Texturspeicher passen. Die Proxy-Ziele ermöglichen es dem
Benutzer, genauer abzufragen, ob GL eine Textur einer bestimmten Konfiguration
aufnehmen kann. Wenn die Textur nicht untergebracht werden kann, werden die
Texturzustandsvariablen, die mit gl.GetTexLevelParameter()
abgefragt werden
können, auf 0 gesetzt. Die Option Textur kann angepasst werden, die
Werte für den Texturzustand werden so gesetzt, wie sie für ein
Nicht-Proxy-Ziel gesetzt würden.
pname
gibt den Texturparameter an, dessen Wert oder Werte zurückgegeben werden.
Die akzeptierten Parameternamen lauten wie folgt:
#GL_TEXTURE_WIDTH
#GL_TEXTURE_HEIGHT
#GL_TEXTURE_DEPTH
#GL_TEXTURE_INTERNAL_FORMAT
#GL_TEXTURE_BORDER
#GL_TEXTURE_XXX_SIZE
Weitere Informationen finden Sie in einem OpenGL-Referenzhandbuch.
#GL_TEXTURE_1D
, #GL_TEXTURE_2D
, #GL_PROXY_TEXTURE_1D
oder #GL_PROXY_TEXTURE_2D
#GL_INVALID_ENUM
wird erzeugt, wenn target
oder pname
kein akzeptierter Wert ist.
#GL_INVALID_VALUE
wird generiert, wenn level
kleiner als 0 ist.
#GL_INVALID_VALUE
kann erzeugt werden, wenn level
größer als ld(max) ist,
wobei max der zurückgegebene Wert von #GL_MAX_TEXTURE_SIZE
ist.
#GL_INVALID_OPERATION
wird erzeugt, wenn gl.GetTexLevelParameter()
zwischen
gl.Begin() und gl.End() ausgeführt wird.