Bezeichnung
nurb:Surface -- definiert die Form einer NURBS-Oberfläche
Übersicht
nurb:Surface(sKnotsArray, tKnotsArray, controlArray, type)
Beschreibung
Verwenden Sie nurb:Surface() innerhalb einer NURBS (Nicht-Uniforme Rationale B-Splines) Oberflächendefinition, um die Form einer NURBS-Oberfläche zu beschreiben (vor jedem Trimmen). Um den Anfang einer NURBS-Flächendefinition zu markieren, verwenden Sie den Befehl nurb:BeginSurface(). Um das Ende einer NURBS-Flächendefinition zu markieren, verwenden Sie den Befehl nurb:EndSurface(). Rufen Sie nurb:Surface() nur innerhalb einer NURBS-Flächendefinition auf.

Positions-, Textur- und Farbkoordinaten sind einer Oberfläche zugeordnet, indem sie jeweils als separate nurb:Surface() zwischen einem nurb:BeginSurface() / nurb:EndSurface() Paar dargestellt werden. Nicht mehr als ein Anruf von nurb:Surface() für jede der Farb-, Positions- und Texturdaten kann innerhalb eines einzigen nurb:BeginSurface() / nurb:EndSurface() Paar erstellt werden. Es muss genau ein Aufruf zur Beschreibung der Position der Oberfläche erfolgen (ein Typ von #GLU_MAP2_VERTEX_3 oder #GLU_MAP2_VERTEX_4).

Eine NURBS-Oberfläche kann mit den Befehlen nurb:Curve() und nurb:PwlCurve() zwischen nurb:BeginTrim() und nurb:EndTrim() aufgerufen werden.

Weitere Informationen finden Sie in einem OpenGL-Referenzhandbuch.

Eingaben
sKnotsArray
gibt ein Feld von nicht abnehmenden Knotenwerten in der parametrischen u-Richtung an
tKnotsArray
gibt ein Feld von nicht abnehmenden Knotenwerten in der parametrischen v-Richtung an
controlArray
gibt ein Feld an, das Kontrollpunkte für die NURBS-Oberfläche enthält
type
gibt den Typ der Oberfläche an; kann jeder der gültigen zweidimensionalen Evaluierertypen sein (z.B. #GLU_MAP2_VERTEX_3 oder #GLU_MAP2_COLOR_4)

Navigation zeigen