Bezeichnung
gl.Ortho -- multipliziert die aktuelle Matrix mit einer orthographischen Matrix
Übersicht
gl.Ortho(left, right, bottom, top, zNear, zFar)
Beschreibung
gl.Ortho() beschreibt eine Transformation, die eine Parallelprojektion erzeugt. Die aktuelle Matrix (siehe gl.MatrixMode() für Details) wird mit dieser Matrix multipliziert und das Ergebnis ersetzt die aktuelle Matrix, als ob gl.MultMatrix() mit der folgenden Matrix als Argument aufgerufen worden wäre:

 
A 0 0 tx
0 B 0 ty
0 0 C tz
0 0 0 1

wobei

 
A = 2 / (right - left)
B = 2 / (top - bottom)
C = -2 / (far  - near)
tx = -(right + left) / (right  - left)
ty = -(top + bottom) / (top  - bottom)
tz = -(zFar + zNear) / (zFar  - zNear)

ist.

Typischerweise ist der Matrixmodus #GL_PROJECTION und (left, bottom, -zNear) und (right, top, -zNear) geben die Punkte auf der nahen Ausschnittebene an, die auf die untere linke bzw. obere rechte Ecke des Fensters abgebildet sind, vorausgesetzt, dass sich das Auge bei (0, 0, 0) befindet. -zFar gibt die Position der entfernten Ausschnittebene an. Sowohl zNear als auch zFar können entweder positiv oder negativ sein.

Verwenden Sie gl.PushMatrix() und gl.PopMatrix() um den aktuellen Matrixstapel zu speichern und wiederherzustellen.

Weitere Informationen finden Sie in einem OpenGL-Referenzhandbuch.

Eingaben
left
gibt die Koordinate für die linke vertikale Ausschnittebene an
right
gibt die Koordinate für die rechte vertikale Ausschnittebene an
bottom
gibt die Koordinate für die untere horizontale Ausschnittebene an
top
gibt die Koordinate für die obere horizontale Ausschnittebene an
zNear
gibt den Abstand zur näheren Tiefenausschnittebene an; dieser Wert ist negativ, wenn die Ebene hinter dem Betrachter liegen soll
zFar
gibt den Abstand zur weiter entfernten Tiefenausschnittebene an; dieser Wert ist negativ, wenn die Ebene hinter dem Betrachter liegen soll
Fehler
#GL_INVALID_VALUE wird erzeugt, wenn left = right, oder bottom = top, oder zNear = zFar ist.

#GL_INVALID_OPERATION wird erzeugt, wenn gl.Ortho() zwischen gl.Begin() und gl.End() ausgeführt wird.

Verbundene get-operationen
gl.Get() mit dem Argument #GL_MATRIX_MODE

gl.Get() mit dem Argument #GL_MODELVIEW_MATRIX

gl.Get() mit dem Argument #GL_PROJECTION_MATRIX

gl.Get() mit dem Argument #GL_TEXTURE_MATRIX


Navigation zeigen