error = glu.ScaleImageRaw(format, widthIn, heightIn, typeIn, pixelsIn, widthOut, heightOut, typeOut, pixelsOut)
glu.ScaleImageRaw()
skaliert ein Pixelbild mit den entsprechenden
Pixelspeichermodi, um Daten aus dem Quellbild zu entpacken und
Daten in das Zielbild zu packen.
Wenn Sie ein Bild verkleinern, verwendet glu.ScaleImageRaw()
einen Boxfilter,
um das Quellbild abzutasten und Pixel für das Zielbild zu erstellen. Wenn ein
Bild vergrößert wird, werden die Pixel aus dem Quellbild linear interpoliert,
um das Zielbild zu erzeugen.
format
muss eine der folgenden Konstanten sein: #GL_COLOR_INDEX
, #GL_STENCIL_INDEX
,
#GL_DEPTH_COMPONENT
, #GL_RED
, #GL_GREEN
, #GL_BLUE
, #GL_ALPHA
, #GL_RGB
, #GL_RGBA
,
#GL_LUMINANCE
und #GL_LUMINANCE_ALPHA
.
typeIn
und typeOut
muss eine der folgenden sein: #GL_UNSIGNED_BYTE
, #GL_BYTE
,
#GL_BITMAP
, #GL_UNSIGNED_SHORT
, #GL_SHORT
, #GL_UNSIGNED_INT
, #GL_INT
oder #GL_FLOAT
.
Ein Rückgabewert von 0 bedeutet Erfolg. Andernfalls gibt glu.ScaleImage() einen GLU-Fehlercode zurück, der anzeigt, was das Problem ist. Siehe glu.ErrorString für Details.
Bitte beachten Sie, dass dieser Befehl direkt mit Speicherzeigern arbeitet. Es gibt auch eine Version, die mit Tabellen anstelle von Speicherzeigern arbeitet, aber das ist natürlich langsamer. Siehe glu.ScaleImage für Details. Siehe Mit Zeigern arbeiten für Einzelheiten zur Verwendung von Speicherzeigern mit Hollywood.
Weitere Informationen finden Sie in einem OpenGL-Referenzhandbuch.
pixelsIn
an (siehe oben)pixelsOut
an (siehe oben)