gl.Clear(mask)
gl.Clear()
setzt den Bitebene-Bereich des Fensters auf Werte, die zuvor von
gl.ClearColor(), gl.ClearIndex(),
gl.ClearDepth(), gl.ClearStencil()
und gl.ClearAccum() eingestellt wurden.
Mehrere Farbpuffer können gleichzeitig gelöscht werden, indem mehr als ein
Puffer gleichzeitig mit gl.DrawBuffer() ausgewählt wird.
Der Pixel-Ownership-Test, der Scherentest, Dithering und die
Puffer-Schreibmasken beeinflussen die Operation von gl.Clear()
. Die
Scherenbox begrenzt den gelöschten Bereich. Alpha-Funktion, Mischfunktion,
logische Operation, Schablonierung (Stencil), Textur-Mapping und Tiefenpufferung
werden von gl.Clear()
ignoriert.
gl.Clear()
nimmt ein einzelnes Argument an, welches das bitweise Or (ODER)
mehrerer Werte ist und angibt, welcher Puffer gelöscht werden soll.
Die Werte sind wie folgt:
#GL_COLOR_BUFFER_BIT
#GL_DEPTH_BUFFER_BIT
#GL_ACCUM_BUFFER_BIT
#GL_STENCIL_BUFFER_BIT
Der Wert, auf den jeder Puffer zurückgesetzt wird, hängt von der Einstellung des Löschwerts für diesen Puffer ab.
Wenn kein Puffer vorhanden ist, hat eine auf diesen Puffer gekennzeichnetes
gl.Clear()
keine Auswirkung.
Weitere Informationen finden Sie in einem OpenGL-Referenzhandbuch.
#GL_COLOR_BUFFER_BIT
, #GL_DEPTH_BUFFER_BIT
, #GL_ACCUM_BUFFER_BIT
und #GL_STENCIL_BUFFER_BIT
.#GL_INVALID_VALUE
wird erzeugt, wenn ein anderes Bit als die vier definierten
Bits in der Maske gesetzt ist.
#GL_INVALID_OPERATION
wird erzeugt, wenn gl.Clear()
zwischen
gl.Begin() und gl.End() ausgeführt wird.
#GL_ACCUM_CLEAR_VALUE
gl.Get() mit dem Argument #GL_DEPTH_CLEAR_VALUE
gl.Get() mit dem Argument #GL_INDEX_CLEAR_VALUE
gl.Get() mit dem Argument #GL_COLOR_CLEAR_VALUE
gl.Get() mit dem Argument #GL_STENCIL_CLEAR_VALUE