Bezeichnung
gl.Normal -- setzt den aktuell gültigen Normale-Vektor
Übersicht
gl.Normal(nx, ny, nz)
Beschreibung
Die aktuelle Normale wird bei Ausgabe von gl.Normal() auf die angegebenen Gleitkommakoordinaten gesetzt. Der Anfangswert der aktuellen Normale ist der Einheitenvektor (0, 0, 1). Alternativ kann gl.Normal() auch mit einem einzigen Tabellenelement aufgerufen werden, das die Normale Koordinaten x, y, z enthält.

Normale, die mit gl.Normal() angegeben werden, müssen keine Einheitenlänge haben. Wenn #GL_NORMALIZE aktiviert ist, werden Normale beliebiger Länge, die mit gl.Normal() angegeben wurden, nach der Transformation normalisiert. Wenn #GL_RESCALE_NORMAL aktiviert ist, werden Normale durch einen Skalierungsfaktor skaliert, der aus der Modelansicht-Matrix abgeleitet wird. #GL_RESCALE_NORMAL setzt voraus, dass die ursprünglich angegebenen Normalen von einheitlicher Länge waren und dass die Modellansichtmatrix nur einheitliche Skalen für korrekte Ergebnisse enthält. Um die Normalisierung zu aktivieren und zu deaktivieren, rufen Sie gl.Enable() und gl.Disable() auf, mit entweder #GL_NORMALIZE oder #GL_RESCALE_NORMAL. Die Normalisierung ist zunächst deaktiviert.

Die aktuelle Normale kann jederzeit aktualisiert werden. Insbesondere kann gl.Normal() zwischen einem Aufruf von gl.Begin() und von gl.End() aufgerufen werden.

Weitere Informationen finden Sie in einem OpenGL-Referenzhandbuch.

Eingaben
nx
gibt die x-Koordinate der neuen aktuellen Normalen an
ny
gibt die y-Koordinate der neuen aktuellen Normalen an
nz
gibt die z-Koordinate der neuen aktuellen Normalen an
Verbundene get-operationen
gl.Get() mit dem Argument #GL_CURRENT_NORMAL

gl.IsEnabled() mit dem Argument #GL_NORMALIZE

gl.IsEnabled() mit dem Argument #GL_RESCALE_NORMAL


Navigation zeigen