Bezeichnung
quad:PartialDisk -- zeichnet den Bogen einer Scheibe
Übersicht
quad:PartialDisk(inner, outer, slices, loops, start, sweep)
Beschreibung
quad:PartialDisk() rendert eine Teilscheibe auf der Ebene z = 0. Eine Teilscheibe ist einer vollen Scheibe ähnlich, mit der Ausnahme, dass nur die Teilmenge der Scheibe von start bis start + sweep enthalten ist (wobei 0 Grad entlang der +y-Achse, 90 Grad entlang der +x-Achse, 180 Grad entlang der -y-Achse und 270 Grad entlang der -x-Achse liegen).

Die Teilscheibe hat einen Radius von outer und enthält eine konzentrische kreisförmige Bohrung mit einem Radius von inner. Wenn inner 0 ist, dann wird kein Loch erzeugt. Die Teilscheibe wird um die z-Achse herum in Scheiben (wie Pizzascheiben) um die z-Achse in Ringe unterteilt (wie durch slices und loops festgelegt).

In Bezug auf die Ausrichtung wird die +z-Seite der Teilscheibe als außerhalb betrachtet (siehe quad:Orientation()). Das bedeutet, dass wenn die Ausrichtung auf #GLU_OUTSIDE gesetzt ist, alle erzeugten Normalen entlang der +z-Achse liegen. Andernfalls zeigen sie auf die -z Achse.

Wenn die Texturierung mit quad:Texture() eingeschaltet ist, werden Texturkoordinaten linear so erzeugt, dass bei r = outer der Wert bei (r, 0, 0) (1.0, 0.5) ist, bei (0, r, 0) ist es (0.5, 1.0), bei (-r, 0, 0) ist es (0.0, 0.5) und bei (0, -r, 0) ist es (0.5, 0.0).

Weitere Informationen finden Sie in einem OpenGL-Referenzhandbuch.

Eingaben
inner
gibt den Innenradius der Teilscheibe an (kann 0 sein)
outer
gibt den Außenradius der Teilscheibe an
slices
gibt die Anzahl der Unterteilungen um die z-Achse an
loops
gibt die Anzahl der konzentrischen Ringe um den Ursprung an, in den die Teilscheibe unterteilt ist
start
gibt den Startwinkel des Scheibenabschnitts in Grad an
sweep
gibt den Schwenkwinkel des Scheibenabschnitts in Grad an

Navigation zeigen