gl.ReadBuffer(mode)
gl.ReadBuffer()
gibt einen Farbpuffer als Quelle für nachfolgende
gl.ReadPixels(), gl.CopyTexImage(),
gl.CopyTexSubImage() und gl.CopyPixels()
Befehle an. mode
akzeptiert einen von zwölf oder mehr vordefinierten Werten.
#GL_AUX0
bis #GL_AUX3
sind immer definiert. In einem vollständig
konfigurierten System benennen #GL_FRONT
, #GL_LEFT
und #GL_FRONT_LEFT
alle
den vorderen linken Puffer, #GL_FRONT_RIGHT
und #GL_RIGHT
den vorderen rechten
Puffer und #GL_BACK_LEFT
und #GL_BACK
den hinteren linken Puffer.
Nicht stereoskopische Doppelpuffer-Konfigurationen haben nur einen vorderen
linken und einen hinteren linken Puffer. Einzelgepufferte Konfigurationen
haben einen vorderen linken und einen vorderen rechten Puffer bei Stereo
und nur einen vorderen linken Puffer bei Nichtstereo. Es ist ein Fehler,
einen nicht existierenden Puffer für gl.ReadBuffer()
anzugeben.
mode
ist zunächst #GL_FRONT
in Einzel-Puffer-Konfigurationen und
#GL_BACK
in Doppel-Puffer-Konfigurationen.
Weitere Informationen finden Sie in einem OpenGL-Referenzhandbuch.
#GL_INVALID_ENUM
wird erzeugt, wenn mode
nicht einer der zwölf (oder mehr)
akzeptierten Werte ist.
#GL_INVALID_OPERATION
wird erzeugt, wenn mode
einen Puffer angibt, der
nicht existiert.
#GL_INVALID_OPERATION
wird erzeugt, wenn gl.ReadBuffer()
zwischen
gl.Begin() und gl.End() ausgeführt wird.
#GL_READ_BUFFER