1.1 Einführung

Das Plananarama-Plugin ermöglicht es Hollywood, auf planaren (palettenbasierten) Bildschirmen zu laufen. Damit ist es endlich möglich, Hollywood-Skripte auf einfachen AGA- oder ECS-Systemen ohne installierte Grafikkarte auszuführen - zum ersten Mal seit Hollywood 1.93 (veröffentlicht im März 2005)! Ab Version 2.0 benötigte Hollywood CyberGraphX oder Picasso96, um ausgeführt zu werden. Seitdem haben viele Leute um eine Wiederbelebung von Hollywoods Planar-Modul gebeten, und hier ist sie nun, eine echte Explosion aus der Vergangenheit! Dank der stark erweiterten Plugin-API von Hollywood 6 konnte dieses Feature vollständig im Plugin-Bereich implementiert werden. Sobald Plananarama installiert ist, werden alle Hollywood-Skripte wieder "automatisch" auf Palettenbildschirmen ausgeführt! Alle Auflösungen werden unterstützt - von 8-Bit LowRes bis zu 1-Bit Productivity SuperHighRes Interlace.

Ab Plananarama 2.0 ist es auch möglich, im Vollbildmodus direkten Zugriff auf die Palettenstifte des Bildschirms zu erhalten. Auf diese Weise können Sie direkt mit der Palette des Bildschirms zeichnen, ohne dass eine Neuzuordnung der Farben erforderlich ist, sodass das Zeichnen viel schneller wird. Außerdem ist es möglich, durch Wechseln der Stifte schöne Paletteneffekte zu erzeugen. Z.B. ist es möglich, Farben fast ohne CPU-Last zu verblassen oder zu wechseln, da Plananarama im Paletten-Modus das Farbregister der Hardware direkt ändern kann, anstatt alles neu zeichnen zu müssen, wenn sich Farben ändern (wie es für echte TrueColour-Grafiken erforderlich ist).

Außerdem führt Plananarama 2.0 die Unterstützung für echte Hardware-Sprites ein. Bei der Verwendung von Hardware-Sprites wird die benutzerdefinierte Chip-Hardware des Amiga verwendet, um die Sprites zu zeichnen, wodurch Ihr Skript Sprites in kürzester Zeit fast ohne CPU-Last zeichnen kann.

All dies macht Plananarama zum ultimativen Plugin für klassische Amiga-Systeme ohne installierte Grafikkarte.


Navigation zeigen