Um PDF-Seiten als Vektorpinsel zu laden, müssen Sie das PDF-Dokument mit dem Befehl pdf.OpenDocument() öffnen und dann die gewünschten Seiten mit dem Befehl pdf.GetBrush() in Hollywood-Vektorpinsel konvertieren.
Hier ist ein Beispiel:
pdf.OpenDocument(1, "test.pdf") pdf.GetBrush(1, 1, 1) DisplayBrush(1, #CENTER, #CENTER) FreeBrush(1) pdf.CloseDocument(1) |
Der obige Code öffnet das PDF-Dokument mit dem Namen test.pdf
und konvertiert seine erste Seite in einen Vektorpinsel. Es
zeigt dann diesen Vektorpinsel in der Mitte des Displays. Beachten
Sie, dass der Vektorpinsel immer noch vom PDF-Dokument abhängig
ist. Daher ist es nicht erlaubt, den Befehl pdf.CloseDocument()
im Dokument aufzurufen, solange Sie den Pinsel noch benötigen.
Deshalb müssen wir zuerst den Pinsel aus dem Speicher löschen
und schließen anschließend das Dokument. Andernfalls wird ein
Fehler angezeigt.
Sie können die Anzahl der Seiten im PDF-Dokument ermitteln,
indem Sie zuerst den Objekttyp für PDF-Dokumente ermitteln und
dann den Befehl GetAttribute()
von Hollywood verwenden:
PDF_DOCUMENT = pdf.GetObjectType() numpages = GetAttribute(PDF_DOCUMENT, 1, #PDFATTRPAGES) |
Der obige Code ermittelt die Anzahl der Seiten aus dem PDF-Dokument
mit dem Identifikator 1 und speichert sie in der Variable numpages
.