Bezeichnung
pdf.OpenDocument -- öffnet ein PDF-Dokument
Übersicht
[id] = pdf.OpenDocument(id, file$[, t])
Beschreibung
Dieser Befehl öffnet ein vorhandenes PDF-Dokument, das durch file$ angegeben ist und weist ihm den Identifikator id zu. Wenn Sie Nil in id übergeben, wählt pdf.OpenDocument() automatisch eine freie ID und gibt sie zurück.

Mit dem optionalen Tabellenargument t können Sie weitere Optionen konfigurieren:

Password:
Wenn das Dokument passwortgeschützt ist, können Sie hier das Passwort zum Öffnen dieses Dokuments angeben.

Adapter:
Mit diesem Tag können Sie einen oder mehrere Dateiadapter angeben, die zum Öffnen der angegebenen Datei benutzt werden sollen. Dieser Tag muss auf eine Zeichenkette gesetzt werden, der die Namen eines oder mehrerer Adapter enthält. Voreinstellung ist default. Weitere Informationen zu Dateiadaptern finden Sie in Ihrem Hollywood-Handbuch.

Wenn pdf.OpenDocument() fehlschlägt, kann pdf.GetLastError() verwendet werden, um zusätzliche Informationen zu erhalten, warum das Dokument nicht geöffnet werden konnte. Dies ist besonders nützlich, um herauszufinden, ob das Dokument nicht geöffnet werden konnte, da es passwortgeschützt ist. Siehe pdf.GetLastError für Details.

Eingaben
id
Identifikator des zu verwendenden PDF-Dokuments oder Nil für die automatische ID-Zuweisung
file$
die zu ladende Datei
table
optional: Tabelle mit weiteren Optionen (siehe oben)
Rückgabewerte
id
optional: Identifikator des Dokuments; wird nur zurückgegeben, wenn Sie Nil in id übergeben haben (siehe oben).

Navigation zeigen