Bezeichnung
pdf.DeviceToPage -- konvertiert Bildschirmkoordinaten in Seitenkoordinaten (V1.2)
Übersicht
x, y = pdf.DeviceToPage(id, page, startx, starty, sizex, sizey, rotate,
           devicex, devicey)
Beschreibung
Dieser Befehl kann verwendet werden, um die Bildschirmkoordinaten des durch devicex und devicey angegebenen Punkts in Seitenkoordinaten umzuwandeln.

Mit dem Argument rotate kann mit folgenden speziellen Werten die Seitenausrichtung angegeben werden:

0:
Normal.
1:
90 Grad im Uhrzeigersinn gedreht.
2:
Um 180 Grad gedreht.
3:
90 Grad gegen den Uhrzeigersinn gedreht.

Die zu verwendende Seite muss im Argument page als Zahl angegeben werden, welche im Bereich von 1 bis zur Gesamtzahl der Seiten im Dokument liegt. Die Seite muss zuvor mit pdf.LoadPage() und das in id angegebene PDF-Dokument mit pdf.OpenDocument() geöffnet worden sein.

Das Seitenkoordinatensystem hat seinen Ursprung in der linken unteren Ecke der Seite, wobei die X-Achse von unten links nach rechts und die Y-Achse von links unten nach oben zeigt. Beachten Sie, dass dieses Koordinatensystem beim Zoomen, Scrollen oder Drehen einer Seite geändert werden kann. Ein Punkt auf der Seite sollte jedoch immer dieselben Koordinatenwerte im Seitenkoordinatensystem haben.

Das Gerätekoordinatensystem ist geräteabhängig. Bei Bildschirmgeräten befindet sich der Ursprung in der linken oberen Ecke des Fensters.

Eingaben
id
Kennung des zu verwendenden PDF-Dokuments
page
zu verwendende Seitenzahl (ab 1)
startx
linke Pixelposition des Anzeigebereichs in Gerätekoordinaten
starty
obere Pixelposition des Anzeigebereichs in Gerätekoordinaten
sizex
horizontale Größe (in Pixel) für die Anzeige der Seite
sizey
vertikale Größe (in Pixel) für die Anzeige der Seite
rotate
Seitenausrichtung (siehe oben für mögliche Werte)
devicex
x-Wert in zu konvertierenden Gerätekoordinaten
devicey
y-Wert in zu konvertierenden Gerätekoordinaten
Rückgabewerte
x
konvertierter x-Wert in Seitenkoordinaten
y
konvertierter y-Wert in Seitenkoordinaten

Navigation zeigen