font = doc:LoadFont(name[, weight, slant, embed])
doc:LoadFont()
lädt eine Schriftart mit Hollywood und
registriert sie im Dokumentobjekt. Wenn das optionale Argument
embed
auf True
gesetzt ist, werden die Glyphendaten der Schriftart
eingebettet, ansonsten werden nur die Matrixdaten in die PDF-Datei
aufgenommen.
Beachten Sie, dass mit dieser Methode nur TrueType-Schriftarten verwendet werden können. Sie können keine Bitmap-Schriftarten in PDF-Dokumenten verwenden.
Die optionalen Argumente weight
und slant
können verwendet
werden, um eine Schriftstärke und eine -neigung festzulegen. Folgendes
kann im Parameter weight
übergeben werden:
#FONTWEIGHT_THIN #FONTWEIGHT_EXTRALIGHT #FONTWEIGHT_ULTRALIGHT #FONTWEIGHT_LIGHT #FONTWEIGHT_BOOK #FONTWEIGHT_NORMAL (voreingestellt) #FONTWEIGHT_REGULAR #FONTWEIGHT_MEDIUM #FONTWEIGHT_SEMIBOLD #FONTWEIGHT_DEMIBOLD #FONTWEIGHT_BOLD #FONTWEIGHT_EXTRABOLD #FONTWEIGHT_ULTRABOLD #FONTWEIGHT_HEAVY #FONTWEIGHT_BLACK #FONTWEIGHT_EXTRABLACK #FONTWEIGHT_ULTRABLACK |
Die folgenden Konstanten können im Parameter slant
übergeben werden:
#FONTSLANT_ROMAN (voreingestellt) #FONTSLANT_ITALIC #FONTSLANT_OBLIQUE |
Wenn doc:LoadTTFont() erfolgreich ist, gibt er den Namen
einer Schriftart zurück. Andernfalls wird Nil
zurückgegeben
und der Fehler-Handler wird aufgerufen.
#FONTWEIGHT_NORMAL
)#FONTSLANT_ROMAN
)True
gesetzt ist,
werden die Glyphendaten der Schriftart eingebettet, ansonsten
werden nur die Matrixdaten in die PDF-Datei aufgenommen.#HPDF_INVALID_DOCUMENT
- Eine ungültige Dokument-Kennung wurde festgelegt.
#HPDF_FAILED_TO_ALLOC_MEM
- Speicherzuordnung ist fehlgeschlagen.
#HPDF_FONT_EXISTS
- Die gleichnamige Schriftart ist bereits registriert.
#HPDF_TTF_INVALID_CMAP
- Die .ttf-Datei konnte nicht geladen werden.
#HPDF_TTF_INVALID_FORMAT
- Die .ttf-Datei konnte nicht geladen werden.
#HPDF_TTF_MISSING_TABLE
- Die .ttf-Datei konnte nicht geladen werden.
#HPDF_TTF_CANNOT_EMBEDDING_FONT
- Die Schriftart erlaubt keine Einbettung.