Polybios kann TrueType-Schriftarten verwenden, wovon es zwei Arten
gibt: Das erste Format enthält nur eine Schriftart in seiner
Datei und verwendet die Erweiterung ".ttf". Das zweite Format,
welches die Erweiterung ".ttc" verwendet, enthält mehrere Schriftarten
in seiner Datei. Deshalb hat doc:LoadTTFont() einen Parameter,
mit dem der Index der zu ladenden Schriftart angegeben wird.
Wenn der zusätzliche Parameter embedding
beim Aufruf von doc:LoadTTFont()
auf True
gesetzt ist, wird die Untermenge der Schriftart in
die PDF-Datei eingebettet. Wenn nicht, werden nur die Matrix-Daten
in der PDF-Datei gespeichert. In diesem Fall kann ein Anzeigeprogramm
eine alternative Schriftart verwenden, wenn sie die Schriftart
nicht findet.
Hier ist ein Beispiel:
fontname = doc:LoadTTFont("arial.ttf", True) hfont = doc:GetFont(fontname, "CP1250") page:SetFontAndSize(hfont, 10.5) |
Beachten Sie, dass Polybios nur TrueType-Schriftarten verwenden kann, die eine Unicode-Cmap und eine der folgenden Tabellen haben: "OS/2", "cmap", "cvt ", "fpgm", "glyf", "head", "hhea", "hmtx", "loca", "maxp", "name", "post", "prep".