4.3 Pfade zeichnen

Ein Pfad besteht aus geraden und gebogenen Liniensegmenten. Pfade definieren Formen und Regionen.

Vektorgrafiken werden in den folgenden Schritten gezeichnet:

  1. Setzen Sie die Grafikzustände (z.B. Linienbreite, Strichmuster, Farbe...) mit Hilfe von Grafikstatus- oder Farb-Operatoren.
  2. Starten Sie einen neuen Pfad mit page:MoveTo(), page:Rectangle(), page:Arc() oder page:Circle().
  3. Hängen Sie einen neuen Pfad mit Hilfe von Pfadkonstruktions-Operatoren an den bestehenden Pfad an.
  4. Zeichnen Sie den Pfad mit Hilfe von Pfadzeichnungs-Operatoren.

Hier ist eine Liste der Grafikstatus-Operatoren:

 
page:Concat()
page:SetDash()
page:SetFlat()
page:SetLineCap()
page:SetLineJoin()
page:SetLineWidth()
page:SetMiterLimit()

Hier ist eine Liste der Farb-Operatoren:

 
page:SetCMYKFill()
page:SetCMYKStroke()
page:SetGrayFill()
page:SetGrayStroke()
page:SetRGBFill()
page:SetRGBStroke()

Hier ist eine Liste der Pfadkonstruktions-Operatoren:

 
page:Arc()
page:Circle()
page:CurveTo()
page:CurveTo2()
page:CurveTo3()
page:LineTo()
page:MoveTo()
page:Rectangle()

Hier ist eine Liste der Pfadzeichnungs-Operatoren:

 
page:ClosePathFillStroke()
page:ClosePathEofillStroke()
page:ClosePathStroke()
page:Eofill()
page:EofillStroke()
page:EndPath()
page:Fill()
page:FillStroke()
page:Stroke()


Navigation zeigen