Bezeichnung
easy:SetOpt_SSL_Cipher_List -- gibt die Verschlüsselung an, die für TLS verwendet werden soll
Übersicht
easy:SetOpt_SSL_Cipher_List(list)
Beschreibung
Übergeben Sie eine Zeichenkette, die auf eine Zeichenkette verweist, die die Liste der für die SSL-Verbindung zu verwendende Verschlüsselung enthält. Die Liste muss syntaktisch korrekt sein und aus einer oder mehreren durch Doppelpunkte getrennten Zeichenketten bestehen. Kommas oder Leerzeichen sind ebenfalls akzeptierte Trennzeichen, aber normalerweise werden Doppelpunkte verwendet. Als Operatoren können ! und - sowie + verwendet werden.

Zu den gültigen Beispielen für OpenSSL- und GnuTLS-Verschlüsselungslisten gehören 'RC4-SHA', SHA1+DES, 'TLSv1' und 'DEFAULT'. Die Standardliste wird normalerweise festgelegt, wenn Sie OpenSSL kompilieren.

Weitere Informationen zu Verschlüsselungslisten finden Sie unter dieser URL: https://curl.haxx.se/docs/ssl-ciphers.html

Gültige Beispiele für Verschlüsselungslisten für NSS sind "rsa_rc4_128_md5", "rsa_aes_128_sha" usw. Mit NSS können Sie keine Verschlüsselung hinzufügen/entfernen. Wenn man diese Option verwendet, werden alle bekannten Verschlüsselungen deaktiviert und nur die übergebenen aktiviert.

Gültige Beispiele für Verschlüsselungslisten für WolfSSL sind ECDHE-RSA-RC4-SHA, 'AES256-SHA:AES256-SHA256', usw.

Eingaben
list
Eingabewert

Navigation zeigen