easy:Pause(bitmask)
Eine Verbindung kann mithilfe von diesem Befehl oder indem die Lese- oder
Schreib-Callbacks den richtigen Rückkehrcode (#CURL_READFUNC_PAUSE
und
#CURL_WRITEFUNC_PAUSE
) zurückgeben, unterbrochen werden.
Ein Schreib-Callback, der Pausen an die Bibliothek zurückgibt, signalisiert, dass er sich überhaupt nicht um die Daten kümmern konnte und dass die Daten dann wieder an den Callback übergeben werden, wenn das Schreiben später nicht unterbrochen wird.
Auch wenn es sich verlockend anfühlen mag, seien Sie vorsichtig und beachten
Sie, dass Sie diesen Befehl nicht von einem anderen Thread aus aufrufen
können. Um die Pause aufzuheben, können Sie ihn zum Beispiel vom Fortschritts-Callback
(#CURLOPT_PROGRESSFUNCTION
) aus aufrufen, der mindestens einmal pro Sekunde
aufgerufen wird, selbst wenn die Verbindung angehalten wird.
Wenn dieser Befehl aufgerufen wird, um das Lesen zu unterbrechen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie Ihren Schreib-Callback aufrufen lassen, bevor dieser Befehl beendet ist.
Das Argument bitmask
ist ein Satz von Bits, der den neuen Zustand der
Verbindung setzt. Die folgenden Bits können verwendet werden:
#CURLPAUSE_RECV
#CURLOPT_WRITEFUNCTION
)
nicht aufgerufen.
#CURLPAUSE_SEND
#CURLOPT_READFUNCTION
) nicht aufgerufen.
#CURLPAUSE_ALL
#CURLPAUSE_CONT