easy:SetOpt_Connect_To(connect_to)
Jede einzelne Zeichenkette sollte im Format HOST:PORT:CONNECT-TO-HOST:CONNECT-TO-PORT geschrieben werden, wobei HOST der Host der Anfrage ist, PORT der Port der Anfrage ist, CONNECT-TO-HOST der Hostname ist, mit dem eine Verbindung hergestellt werden soll, und CONNECT-TO-PORT der Port ist, mit dem eine Verbindung hergestellt werden soll.
Die erste Zeichenkette, die mit dem Host und dem Port der Anfrage übereinstimmt, wird verwendet.
Gepunktete numerische IP-Adressen werden für HOST und CONNECT-TO-HOST unterstützt. Eine numerische IPv6-Adresse muss in [Klammern] geschrieben werden.
Jeder der vier Werte kann leer sein. Wenn der HOST oder PORT leer ist, stimmt der Host oder Port immer überein (der Host oder Port der Anfrage wird ignoriert). Wenn CONNECT-TO-HOST oder CONNECT-TO-PORT leer ist, wird die Funktion "connect to" für den Host oder Port deaktiviert und der Host oder Port der Anfrage wird zum Aufbau der Netzwerkverbindung verwendet.
Diese Option eignet sich, um die Anfrage an einen bestimmten Server zu richten, z.B. an einen bestimmten Clusterknoten in einem Cluster von Servern.
Der "connect to" Host und Port werden nur zum Aufbau der Netzwerkverbindung verwendet. Sie wirken sich NICHT auf den Host und Port aus, die für TLS/SSL (z.B. SNI, Zertifikatsverifizierung) oder für die Anwendungsprotokolle verwendet werden.
Im Gegensatz zu #CURLOPT_RESOLVE
füllt die Option #CURLOPT_CONNECT_TO
den
DNS-Cache nicht vorab aus und wirkt sich daher nicht auf zukünftige
Übertragungen anderer Easy-Handles-Methoden aus, die dem gleichen
Multi-Handling hinzugefügt wurden.
Der "connect to" Host und Port werden ignoriert, wenn sie gleich dem Host und dem Port in der Anfrage-URL sind, da die Verbindung zum Host und dem Port in der Anfrage-URL das Standardverhalten ist.
Wenn ein HTTP-Proxy für eine Anfrage mit einem speziellen "connect to"-Host oder -Port verwendet wird und sich der "connect to"-Host oder -Port vom Host und Port der Anfrage unterscheidet, wird der HTTP-Proxy für diese spezielle Anfrage automatisch in den Tunnelmodus geschaltet. Dies ist notwendig, da es nicht möglich ist, sich im normalen (Nicht-Tunnel-)Modus mit einem bestimmten Host oder Port zu verbinden.