running = multi:Perform()
Wenn eine Anwendung herausgefunden hat, dass Daten für das Multi-Handle
verfügbar sind oder eine Zeitüberschreitung verstrichen ist, sollte die
Anwendung diese Funktion aufrufen, um alles zu lesen/schreiben, was gerade
gelesen oder geschrieben werden muss usw. multi:Perform()
kehrt zurück
sobald die Lese-/Schreibvorgänge abgeschlossen sind. Diese Funktion setzt
nicht voraus, dass tatsächlich Daten zum Lesen verfügbar sind oder dass
Daten geschrieben werden können, sie kann nur für den Fall der Fälle aufgerufen
werden. Es wird die Anzahl der Handles zurückgegeben, die noch Daten übertragen.
Wenn sich die Anzahl der ausgeführten Handle gegenüber dem vorherigen Aufruf geändert hat (oder die Anzahl der Easy-Handle, die Sie zum Multi-Handle hinzugefügt haben, unterschreitet), wissen Sie, dass eine oder mehrere Übertragungen weniger ausgeführt werden. Sie können dann multi:InfoRead() aufrufen, um Informationen zu jeder einzelnen abgeschlossenen Übertragung abzurufen. Diese zurückgegebenen Informationen enthalten CURL-Code und mehr. Wenn ein hinzugefügter Handle sehr schnell fehlschlägt, wird es möglicherweise nie als laufender Handle gezählt.
Wenn running
bei der Rückkehr von diesem Befehl auf Null gesetzt wird, werden
keine Übertragungen mehr ausgeführt.